Das traditionelle Haus nach dem Matriarchat der Volksgruppe der Cham

(VOVWORLD) - Bei der Volksgruppe der Cham herrscht das Matriarchat. Die verheiratete Tochter lebt noch bei ihren Eltern. Der Ehemann zieht nach der Hochzeit zur Ehefrau. In der matriarchale Cham-Familie hat jedes Ehepaar sein eigenes Haus. Deshalb besteht jeder traditioneller Wohngelände der Cham nicht nur aus einem Haus. Die Anzahl der Häuser auf dem Gelände hängt davon ab, wie viele verheiratete Frauen es in der Familie gibt. 
Das traditionelle Haus nach dem Matriarchat der Volksgruppe der Cham - ảnh 1Das Haus der Volksgruppe der Cham im ethnologischen Museum in Hanoi. 

Die traditionellen Häuser der Cham sind recht geräumig und zeichnen sich durch eine einzigartige Architektur aus. Jeder Häuserblock besteht aus fünf bis sieben einzelnen Häusern in I-Form, die auf der Ost-West-Achse gebaut werden und so dafür sorgen, dass die Häuser Wind und natürliches Licht erhalten. Die Lage des Hauses wird nach Feng Shui und im Einklang mit dem Glauben ausgewählt. Dang Chi Quyet, der Parteisekretär und Leiter des Viertels Bau Truc in der Kleinstadt Phuoc Dan im Kreis Ninh Phuoc in der zentralvietnamesischen Provinz Ninh Thuan, sagt:

„Vor dem Bau eines Hauses suchen die Angehörigen der Cham zunächst nach einer Wasserquelle. Der Brunnen hat die Ausrichtung nach Nordosten. Die Küche wird nach Nordwesten ausgerichtet. Die Hauswände werden aus Lehm und Stroh gebaut.“

Die Anzahl der Häuser auf dem Gelände hängt ebenfalls von der sozialen Schicht der Familie ab. Der Wohnblock einer Familie der Adelsklasse wird über sieben Häuser verfügen, während die Familie der Normalbürger nur über fünf Häuser verfügen wird.

Zu einem traditionellen Cham-Haus gehören eine Küche (Thang Ging) und ein traditionelles Haus (Thang Yo), wo das neue Ehepaar lebt. Das Thang Yo-Haus ist das wichtigste Haus der Cham, da hier alle Familienrituale stattfinden. Daneben befindet sich das Haus, in dem die Eltern und die unverheirateten Geschwister wohnen. Dieses Haus ist größer und breiter als die anderen Häuser. Hinter diesem Haus steht das Haus, in dem die älteste Schwester und ihr Mann leben werden, wenn die zweite Schwester heiratet. Schließlich ist das Haus für die älteren Menschen und Würdenträger. Für die Adelsklasse gibt es zwei weitere Häuser: ein Haus für Pfluggeräte, Hacken und Schaufeln und ein Haus für Mühlen und Mörser. Dazu Ka Phiu, ein Angehörige der Cham in der Provinz Ninh Thuan:

„Beim Hausbau werden die Cham zuerst die Küche bauen. Dann bauen sie ein traditionelles Haus, das in Cham „Thang Yo“ genannt wird, wo Verehrungs- und Hochzeitszeremonien stattfinden. Spirituell symbolisiert das Haus der Volksgruppe Cham die Menschen. Von oben sieht ein Cham-Haus wie eine Person aus, die mit dem Gesicht nach unten liegt.“

Die Cham glauben, dass beim Hausbau das Errichten von Haussäulen der wichtigste Schritt ist, da er die Verbindung zwischen Himmel, Erde und Menschen symbolisiert. Die Zeremonie zum Errichten von Haussäulen findet gegen 6 Uhr früh statt. Das Hauptmaterial zum Bau traditioneller Cham-Häuser ist Holz, die Dächer sind mit Stroh gedeckt. Die Hausbautechniken der Cham sind einzigartig und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Der Meister Truong Den, ein Angehörige der Cham in der Kleinstadt Phuoc Dan in der Provinz Ninh Thuan, sagt:

„Ein Cham-Haus zu bauen ist schwierig. Dafür sind Facharbeiter erforderlich. Tischler verwenden keine Nägel, sondern Zapfenverbindungen.“

Das traditionelle Haus nach dem Matriarchat der Volksgruppe der Cham - ảnh 2Musikprogramm der Volksgruppe der Cham. 

Die Cham-Häuser sind immer von Zäunen umgeben. Das Besondere dabei ist, dass die Zäune zwischen den Häusern nie auf einer Linie liegen, sondern immer etwa einen Schritt voneinander entfernt sein müssen. In jedem Hausgarten wächst oft ein Tamarindenbaum. Ka Phiu in der Provinz Ninh Thuan weiter:

„Die Cham pflanzen gerne Tamarindenbäume in ihren Gärten, da diese dürreresistent sind und rauen Witterungsbedingungen standhalten können. Die Tamarinde ist zudem eine essbare Pflanze. Zum Beispiel kann man aus den Tamarindenblättern saure Suppen kochen, die eine kühlende Wirkung haben. Bei der Feuerbestattung der Cham muss auch ein Tamarindenzweig vorhanden sein. Dies hat die spirituelle Bedeutung, dass die Cham mit dem Tamarindenbaum leben und der Tamarindenbaum seiner Seele folgt, wenn sie stirbt.“

Nachdem der Hausbau abgeschlossen ist, veranstalten die Angehörigen Cham eine Einweihungszeremonie. In der Zeremonie tragen Jungen und Mädchen traditionelle Trachten, führen einzigartige Volkslieder und Tänze auf und sorgen so für eine fröhliche und glückliche Atmosphäre. Die Cham schätzen ihr Haus, denn hier können sie die kulturelle Tradition ihrer Familie und ihres Volkes bewahren und fortführen.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres