Peseschkian: Der Iran strebt nicht nach Atomwaffen

(VOVWORLD) - Der Iran strebt nicht nach Atomwaffen. Denn in der Doktrin dieses Landes ist das Massaker an unschuldigen Menschen in keiner Weise akzeptabel. 
Peseschkian: Der Iran strebt nicht nach Atomwaffen - ảnh 1Ein Techniker überprüft die Anlage zur Urananreicherung in einem Kraftwerk in der iranischen Stadt Isfahan. (Foto: AFP/VNA)
Dies sagte der iranische Präsident Massud Peseschkian bei der Zeremonie „Gruß an die Botschafter“, die am Donnerstag in Anwesenheit von mehr als 100 Botschaftern der in Teheran ansässigen Länder und Vertretern internationaler Organisationen anlässlich des 46. Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution stattfand. Ihm zufolge wird Teheran die Überprüfung seines Atomprogramms erleichtern, um zu beweisen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt.
Zuvor hatte ein hochrangiger iranischer Politiker mitgeteilt, dass der Iran seine Bereitschaft für einen Dialog mit den USA zeige, um die Meinungsverschiedenheiten beider Seiten zu lösen. Dies gilt als eine Reaktion auf die Rede von US-Präsident Donald Trump am 5. Februar, dass die USA ein Atomabkommen mit dem Iran mit klaren Mechanismen abschließen wollen. Jedoch hatte Trump einen Tag zuvor ein Dekret zur Erhöhung des Drucks auf den Iran unterzeichnet.
Mehr zum Thema
Weiteres