KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong: Große Einigkeit über Dokumentenentwürfe für den Parteitag

(VOVWORLD) - Die 9. Sitzung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) der 13. Amtsperiode ist am Samstag in Hanoi nach drei Arbeitstagen zu Ende gegangen. 
KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong: Große Einigkeit über Dokumentenentwürfe für den Parteitag - ảnh 1KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong leitet die Abschlussitzung. (Foto: VOV)

In seiner Abschlussrede sagte der KPV-Generalsekretär, Nguyen Phu Trong, dass auf der Konferenz eine hohe Einigung über die Leitideologie und Orientierung zur Vervollständigung von Dokumentenentwürfen erzielt worden seien, die dem 14. Parteitag vorgelegt werden. Die Dokumentenentwürfe müssten wirklich dem Parteitag angemessen sein. Sie müssten den Willen und die Stärke des Landes demonstrieren, Richtlinien, Orientierungen und wichtige Entscheidungen korrekt feststellen und eine erfolgreiche Umsetzung umfassender und einheitlicher Reformen des Landes gewährleisten, betonte der KPV-Generalsekretär. Er fügte hinzu, dass man bei der Vorbereitung der Dokumente auf die Ergebnisse der Umsetzung des Beschlusses des 13. Parteitags sowie die Ergebnisse der 40-jährigen Erneuerung des Landes und die realistische Situation des Landes achten müsse, um Probleme objektiv und umfassend zu bewerten. Der Generalsekretär wies auch darauf hin, dass es in der neuen Entwicklungsperiode immer noch notwendig sei, die drei vom 13. Parteitag vorgeschlagenen strategischen Durchbrüche, darunter: Institutionen, Menschen und Infrastruktur, weiter umzusetzen:

„Es ist notwendig, Institutionen und Richtlinien einheitlich aufzubauen und umzusetzen, um die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Innovation zu fördern. Der Geist, mutig zu denken, mutig zu handeln, mutig Verantwortung zu übernehmen und mutig Durchbrüche in der Entwicklung zu erzielen, soll gefördert werden.“

In Bezug des Personals ist eine grundlegende und umfassende Erneuerung erforderlich, um Talente zu fördern. Es ist auch wichtig, eine Infrastruktur für die digitale Transformation, die grüne Wende und Energiewende aufzubauen, um neue Entwicklungsdurchbrüche zu erzielen.

Mehr zum Thema
Weiteres