Das Potenzial für grenzüberschreitenden Tourismus in Cao Bang

(VOVWORLD) - Neben seiner beeindruckenden natürlichen und kulturellen Landschaft hat Cao Bang auch eine Grenze von über 333 km mit China, entlang derer sich attraktive touristische Ziele befinden. Daher betrachtet Cao Bang den grenzüberschreitenden Tourismus als ein bedeutendes Potenzial, das bevorzugt werden sollte, um Impulse für die sozioökonomische Entwicklung der Provinz zu schaffen. 
Das Potenzial für grenzüberschreitenden Tourismus in Cao Bang - ảnh 1Formalitäten bei der Einreise werden vereinfacht. 

Mit dem Pass in der Hand bereitet sich Nguyen Mai Huong, eine Touristin aus Hung Yen, darauf vor, die Ausreiseformalitäten an einem Grenzübergang in der Provinz Cao Bang, zu erledigen. Sie erklärte, dass sie und ihre Familie mehrmals nach China gereist seien, aber noch nie zuvor seien die Reiseformalitäten so reibungslos gewesen wie jetzt.

„Früher hatten wir beim Reisen nach China viele Schwierigkeiten, weil wir mit dem Flugzeug reisen mussten. Es kostete viel Zeit und viel Geld. Da Cao Bang jetzt Verbindungen zu touristischen Routen nach China geöffnet hat, benötigen wir nicht mehr so viel Zeit, Mühe und Geld, um die Formalitäten zu erledigen.“

Seit September letzten Jahres haben Vietnam und China ein Pilotprojekt gestartet, das es Touristen ermöglicht, die Grenze zwischen Ban Gioc in Vietnam und Detian in China ohne Visum zu überqueren. Dafür brauchen sie nur ihren Reisepass oder einen Reisedokument. Die Grenzüberquerung ist äußerst praktisch geworden, und Touristen müssen lediglich einen Tag zuvor persönliche Informationen an das Reiseunternehmen weitergeben, um die erforderlichen Formalitäten zu erledigen. Um Touristen anzuziehen, haben beide Seiten die Aufenthaltsdauer und das Erlebnis der Touristen verlängert und regelmäßig kulturelle lokale Programme organisiert, um die kulturellen Merkmale der Menschen in den Grenzregionen beider Länder vorzustellen.

Angesichts des Potenzials des grenzüberschreitenden Tourismus schafft die Provinz Cao Bang alle Bedingungen für Reiseunternehmen, um grenzüberschreitende Reiserouten zu entwickeln und zu betreiben. Dazu sagt der Leiter der Wirtschaftszone der Provinz Cao Bang, Nguyen Kien Cuong.

„Die Provinz Cao Bang strebt die Entwicklung von grenzüberschreitenden Tourismusrouten an, zumindest für Tagesausflüge. Vom internationalen Grenzübergang Tra Linh aus können Touristen den Thang Hen See besuchen oder einige andere Reiseziele innerhalb eines Tages erreichen. Umgekehrt können vietnamesische Besucher auch nach China reisen und am selben Tag zurückkehren. Zu diesem Zeitpunkt gibt es täglich Busse aus anderen Provinzen, die den internationalen Grenzübergang Tra Linh überqueren.“

Hoang Thi Du, eine Touristin aus Lang Son, hat gerade Detian in China besucht. 

“Ich bin sehr aufgeregt und begeistert. Dort gibt es das sehr beliebte Karnevalsfest mit vielen Menschen und verschiedenen Vorführungen. Außerdem gibt es viele Souvenirstände, die für Touristen geeignet sind. Das Essen ist auch sehr vielfältig.”

Das Potenzial für grenzüberschreitenden Tourismus in Cao Bang - ảnh 2Cao Bang hat großes Potenzial zur Entwicklung des grenzüberschreitenden Tourismus. 

Die Reiseveranstalter betrachten den grenzüberschreitenden Tourismus als Potenzial von Cao Bang. Nguyen Thi Hai Nam, eine Vertreterin eines Reiseunternehmens, sagte, dass ihr Unternehmen plant, in Zukunft mehr grenzüberschreitende Reiserouten anzubieten.

„In letzter Zeit ist die Anzahl der Touristen relativ stabil. Im Durchschnitt kommen täglich eins bis zwei Gruppen aus Vietnam und ein bis zwei Gruppen aus China. Unser Unternehmen hofft weiterhin auf das Interesse der örtlichen Gemeinschaft sowie der Provinz Cao Bang, um neue touristische Produkte zu entwickeln, wie zum Beispiel Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten.“ 

Die Tourismusbranche der Provinz Cao Bang will weiterhin auf Investitionen und die Einführung von Mechanismen und Richtlinien achten, um die vorhandenen Vorteile und Potenziale zur Entwicklung des Tourismus zu nutzen.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres