Verzierungskunst auf der Frauentracht der Pa Di

(VOVWORLD) - Die Pa Di ist eine Volksgruppe mit geringer Einwohnerzahl in Vietnam. Sie wohnen überwiegend im Kreis Muong Khuong der nordvietnamesischen Provinz Lao Cai. Sie beschäftigen sich mit der Land- und Forstwirtschaft und besonders mit dem Anbau von Pflaumen, Birnen, schwarzem Kardamom, Tee, Soja, Mais und Reis. Die Muster auf den Trachten der Pa Di-Frauen werden durch die Land- und Forstwirtschaft inspiriert.
Verzierungskunst auf der Frauentracht der Pa Di - ảnh 1Die Tracht der Frauen der Pa Di.(Foto: VOV)

Die Tracht der Frauen der Pa Di wird aus natürlichen Stoffen gemacht und in schwarzem Indigo gefärbt. Das Oberteil ist mit langen offenen Einschnitten bis zu den Knöcheln geschnitten und hat Knöpfe auf der rechten Seite. Die Ärmelsäume bestehen aus weißem und blauem Stoff. Die beiden Seiten des Gewands haben weiße Stoffkanten. Eine Reihe von Silberknöpfen an der Vorderkante des Oberteils wurde in Form der Reisfelder befestigt. Trang Len Din ist Angehörige der Pa Di in der Ortschaft Sa Pa 9 im Kreis Muong Khuong:

„Früher haben unsere Vorfahren die Blusen mit zwei Schichten getragen. Auf der Bluse der Pa Di wurden die Muster in Schichten bestickt, die den Terrassenfeldern ähneln. Die Silberknöpfe symbolisieren Maiskörner und Erdnüsse, die in meiner Heimat oft angepflanzt werden.“

Der ehemalige Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Provinz Lao Cai, Ly Seo Din, hat für viele Jahre bei den Pa Di gewohnt und mitgearbeitet. Mit Geschicklichkeit hätten die Frauen der Pa Di viele Dinge in ihre Tracht einfließen lassen:

„Die Tracht der Pa Di ist einzigartig. Die Muster an der Vorderkante des Oberteils wurden mit der Optik von Reisterrassen bestickt, deren Schönheit von der Handfertigkeit der Frauen abhängt. Die Zahl und Größe der silbernen Knöpfe stellt die wirtschaftliche Lage der Besitzerin dar, ob sie reich oder arm ist.“

Mit dem Leben auf den Bergen und in Wäldern lieben die Pa Di die Natur und Agrarprodukte. Diese Liebe haben sie in Mustern auf Stoffeverwandelt. Die Muster von Maiskörnern, Bohnen und Kürbisblüten sind Symbole im Design geworden.  

Auch der Kragen der Tracht der Pa Di ist ein Kunstwerk, der mit zwei blauen und roten Stoffstücken verziert ist. Die großen silbernen Knöpfe in der Mitte sind Symbol von Yin und Yang der Pa Di. Auch der grüne Stoffgürtel ist ein Highlight der Frauentracht der Pa Di. Dazu Po Chin Din im Kreis Muong Khuong:

„Wir haben unsere Tracht mit der Technik selbst geschnitten, die wir von den Vorfahren gelernt haben. Von den Hosen bis hinzu Blusen haben wir genäht und bestickt. Diese Tracht tragen wir auch bei Verlobungs- und Hochzeitsfeiern.“  

Am beeindruckendsten ist der dachförmige Hut der Frauen der Pa Di, der aus handgewebten Leinen gemacht wird. Der Hut wird mehrmals mit Bienenwachspaste aufgetragen, um die Steifheit des Stoffes zu gewährleisten. Der Oberteil des Hutes wird in Dachform gefaltet. Der Unterteil des Hutes wird auch mit Silberkörnern besetzt, die den Wohlstand des Lebens der Pa Di darstellen, so Ly Seo Din weiter:

„Der Hut in Dachform stellt den Schutz der Mutter für ihre Kinder dar. Rund um den Hut werden Silberkörner in Figuren der Natur und der Menschen verziert.“   

Die Frauen der Pa Di binden ihre Haare zu einem Knoten auf dem Kopf zusammen und dann tragen sie den Hut. Die Unterseite des Hutes ist um die Stirn gewickelt, um die Haare und die Oberseite des Hutes festzuhalten. Man kann sich frei bewegen, ohne dass er herunterfällt.

Der Hut steht für den Wohlstand und das Glück der Familie. Er ist ein wertvolles Geschenk, das die Schwiegermutter beim Empfang ihrer Schwiegertochter zur Familie nach der Heirat schenken wird. Auch Silberschmuckstücke in Form einer Schlüssel, der Hähne und der Fische sind Highlights auf der Frauentracht der Pa Di. 2020 hat das Kulturministerium die Verzierungskunst auf der Tracht der Pa Di als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt. 

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres