Bewahrung der altertümlichen Gemeindehäuser in Hue

(VOVworld) – Die zentralvietnamesische Provinz Thua Thien Hue verfügt über rund 150 altertümliche Gemeindehäuser. In diesen Häusern werden bis heute nicht nur alte Architektur, sondern auch zahlreiche Dokumente über die Gründung der Dörfer der Vietnamesen in Zentralvietnam aufbewahrt. Die Provinz Thua Thien Hue konzentriert sich derzeit stark auf die Bewahrung dieser Dokumente.

 

Bewahrung der altertümlichen Gemeindehäuser in Hue - ảnh 1
Ein Dorftempel in Thua Thien Hue.

Eine fast unzugängliche Geografie hat die Provinz Thua Thien Hue eine einzigartige Position verschafft. 1558 hatte König Nguyen Hoang Thua Thien Hue ausgewählt, um seinen Palast zu bauen. Innerhalb von 400 Jahren wurde Thua Thien Hue ein politisches und kulturelles Zentrum des feudalistischen Staates. Deshalb gibt es hier bis heute noch zahlreiche altertümliche Bauten und Einrichtungen. Darunter sind auch Gemeindehäuser. Allein in der Kaiserstadt Hue gibt es bis heute noch 50 altertümliche Gemeindehäuser, die ursprünglich geblieben sind. Das Dorf Cu Chanh im Süden der Kaiserstadt Hue ist eines der ältesten Dörfer in der Provinz. Das Gemeindehaus des Dorfes wurde mehrmals restauriert. Trotzdem sind Dokumente, Spruchpaare und Statuen im Gemeindehaus  ursprünglich erhalten. Und das Fest zum Gründungstag des Dorfes wird jährlich gefeiert. Nguyen Ngoc Kiet, ein Bewohner im Dorf Cu Chanh erklärt, damit wollten sie die Dorfgründer ehren.

“Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Wegen der Arbeit musste ich das Dorf verlassen. Jedes Mal wenn ich mein Heimatdorf besuche, bin ich tief berührt. Dank des Zusammenhalts der Dorfbewohner wurde das Gemeindehaus immer größer. Jedes Jahr ehren wir unsere Dorfvorfahren hier.”

 

In den Gemeindehäusern in Thua Thien Hue werden außerdem zahlreiche Dokumente mit Nom-Schrift, der alten Schrift der Vietnamesen aufbewahrt, in dem die Verteidigung, die Vergrößerung des Landes und die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Nation beschrieben ist. Das Gemeindehaus des Dorfes Duong No wurde im 15. Jahrhundert unter der Obhut des Königs Le Thanh Tong gebaut. Bis heute werden 22 Urkunden des Königs zur Auszeichnung des Dorfes im Gemeindehaus aufbewahrt. Sie wurden kopiert, damit die Inhalte dieser Urkunden langfristig erhalten bleiben. Vor allem im 450-jährigen Gemeindehaus des Dorfes My Loi wurde ein Dokument von 1000 Seiten mit Nom-Schrift über die territoriale Souveränität Vietnams für Paracel-und die Spratly-Inseln gefunden. Demnach hatte die Nguyen-Dynastie vor 250 Jahren Soldaten auf die Paracel-Insel gesandt. In dem Dorf Luong Quan in der Kaiserstadt Hue wurden ebenfalls zahlreiche Urkunden des Königs Dong Khanh im Jahr 1887 gefunden. Dorfvorsteher Dang Van Tiep erklärt, mit diesen beiden Urkunden wollte der König damals zwei Dorfgründer auszeichnen.

“Früher gab es in unserem Dorfgemeindehaus zahlreiche Urkunden. Leider gibt es nur noch neun. Beim Dorfest haben wir einen Auszug aus dieser Urkunde vorgetragen. Damit wollen wir unserer Vorfahren gedenken”

Der Zahn der Zeit hat leider einige altertümliche Dokumente zerstört. Die Kulturbehörde der Provinz Thu Thien Hue konzentrierte sich in den vergangenen Jahren verstärkt darauf, diese Dokumente aufzubewahren und zu restaurieren. Sie kooperiert außerdem mit Forschern und Fachleuten, um diese Dokumente zu übersetzen. 2009 begann die Bibliothek der Provinz Thua Thien Hue mit anderen Behörden, die Urkunden und altertümliche Dokumente zu überprüfen. Dadurch wurden mehr als 70.000 Seiten dieser Dokumente in ein digitales Archiv übernommen. Mehr als zweidrittel der Dokumente wurden restauriert.

Feedback

Weiteres