Das Milchblüten - Symbol im Hanoier Herbst

Es gibt in Hanoi vier Jahreszeiten. Jede hat ihre eigene Schönheit. Der Herbst ist aber nach Ansicht vieler Menschen am schönsten. Im Herbst ist es in Hanoi himmelblau, sonnig und leicht windig. Und es gibt den betörenden Duft der sogenannten Milchblumen, die nur im Herbst blühen. Die Milchblumen gehören zur Erinnerung eines jeden Hanoiers, wenn er weit weg ist von seiner Heimatstadt. Die Blumen sind auch Thema vieler Lieder über Hanoi.

Das Milchblüten - Symbol im Hanoier Herbst - ảnh 1

Milchblüten


Der Herbst in Hanoi und dessen Schönheit hat zahlreiche bekannte Komponisten fasziniert. Beispielsweise den Komponisten Trinh Cong Son, der das Lied “Erinnerung an den Herbst in Hanoi” geschrieben hat. Oder der Komponist Phu Quang, der den folgenden Liedtext schrieb: Meine Hanoier Straßen, die übervoll von den Düften der Ylang-Ylang und Milchblüten sind. 

Niemand weiß, wann der Milchbaum in Hanoi entstanden ist. Der Baum, dessen wissenschaftlicher Name “Alstonia scholaris„ lautet, ist eine Pflanzenart in der Familie der Hundsgiftgewächse. Er ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 40 Metern erreichen kann. In seiner Rinde fließt ein klebriger Milchsaft. Man nennt deshalb den Milchbaum. In Hanoi wurden die Milchbäume meistens auf den Straßen Hue, Le Duan oder Tran Hung Dao angepflanzt. Wenn aber von Milchblüten die Rede ist, denkt man vor allem an die Straße Nguyen Du. Sie liegt neben dem Thien Quang-See und hat immer eine ruhige Atmosphäre. Entlang der Straße stehen große Milchbäume, dessen Blüten nachts wohlriechend duften. Junge Paare wählen oft diesen Platz für ihre Termine. Die Milchblüten sind deshalb eng mit vielen Liebeserinnerungen verbunden.

Die Milchblüten wurden landesweit bekannt, nachdem das Lied des Komponisten Hong Dang, das ebenfalls den Name “Milchblüten” trägt, dem Publikum vorgestellt wurde. Das Lied wurde ursprünglich für einen Film geschrieben. Es gilt nun als eines der bekanntesten Lieder über Hanoi, sagt der Komponist Hong Dang:

“Es gibt viele Lieder, die anfangs sehr gefragt, aber dann langsam in Vergessenheit geraten sind. Mein Lied ist zum Glück nicht so. Viele bekannte Sänger und Sängerinnen haben mein Lied gesungen. Das Lied hat offensichtlich einen guten Eindruck bei den Musikliebhabern hinterlassen. Durch mein Lied sind auch die Milchblumen bekannt. Viele Menschen halten den Milchbaum für ein Symbol der Liebe von Hanoier Paaren”.

Gemäß der Zeit sind die Milchblüten ein Symbol und zugleich eine eigene Schönheit von Hanoi geworden, die es nirgendwo gibt. Thanh lebt derzeit weit weg von Hanoi. Sie erinnert sich an den Duft der Milchblüten:


“Meine Kindheit ist eng mit Hanoi verbunden, mit der Liebe meiner Eltern und der Liebe zu den Milchblüten. Ich erinnere mich noch an einen Vers, der ungefähr lautet “Die Milchblüten duften am Ende der Straße Tran Phu. Der Weg, durch den du vorbei gehst, duftet auch”.

Der Hanoier Junge Vuong studiert derzeit im Ausland. Er sagt:


“Die Zeit zwischen dem Herbstende und dem Winteranfang in Hanoi mag ich am meisten. Zu diesem Zeitpunkt duften auf der Straße Nguyen Du die Milchblüten. Mit dem Fahrrad fahre ich langsam durch die Straße. Das waren wirklich Momente, die ich nie vergesse”.

Es gibt in Hanoi immer mehr neue Straßen und Wege. Auch Milchbäume wurden hier angeplanzt. Die Milchblüten sind eng wie noch nie zuvor mit dem Leben der Hanoier verbunden. 


                                                                                                                         Tô Tuấn VOV5

Feedback

Weiteres