Auswirkung der 4. Industriellen Revolution auf den Arbeitsmarkt in Vietnam

(VOVWORLD) - Das Gespräch über die Auswirkung der 4. industriellen Revolution auf den Arbeitsmarkt in Vietnam hat am Dienstag in Hanoi stattgefunden. 
Auswirkung der 4. Industriellen Revolution auf den Arbeitsmarkt in Vietnam  - ảnh 1 Vietnam soll die Berufsbildung reformieren, um Arbeitskräfte besser zu qualifizieren. (Foto: VNA)

Nach Meinungen der Teilnehmer soll die Bildung reformiert werden, um gut qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Die Bereitschaft Vietnams für diese Revolution sei noch nicht hoch, hieß es aus dem Gespräch. Vietnam steht derzeit an der 90. Stelle von insgesamt 100 Ländern für die neue Technologie. Dazu sagt Tran Chi Dung, Vertreter der vietnamesischen Industrie- und Handelskammer.

„Die meisten vietnamesischen Arbeiter seien noch nicht hoch qualifiziert. Ihre Bildung soll deswegen verbessert werden. Sie sollen die Fertigkeiten im Umfang mit Internet für Produktion und Geschäftsarbeit erlernen. In der 4. Industriellen Revolution soll Vietnam die Bereiche herausfinden, in dem die Technologie und natürliche Stärke miteinander verbunden werden können. Dann können die Arbeitskräfte entsprechend diesen Bereichen ausgebildet werden.“

Laut den Delegierten soll Vietnam die Bildung reformieren, um die Arbeitskräfte ausbilden zu können, die die Anforderungen der 4. Industriellen Revolution erfüllen können. Die Arbeitskräfte sollten selbst ihre Fertigkeiten und ihr Wissen verbessern. Der Staat soll entsprechende Pläne ausarbeiten, um die Qualität der Bildung zu verbessern und die Arbeiter bei der Berufsbildung zu unterstützen.


Mehr zum Thema
Weiteres