Die Souveränität Vietnams auf den Inselgruppen Hoang Sa und Truong Sa entspricht dem Völkerrecht

(VOVWORLD) - Am Donnerstag hat die Sprecherin des vietnamesischen Außenministeriums Pham Thu Hang auf die Frage über den philippinischen Bericht über die äußere Grenze ihres Kontinentalsockels geantwortet. 
Die Souveränität Vietnams auf den Inselgruppen Hoang Sa und Truong Sa entspricht dem Völkerrecht - ảnh 1Außenamtssprecherin Pham Thu Hang. (Foto: baoquocte.vn)

Die Vertragsstaaten der UN-Seerechtskonvention von 1982 (UNCLOS 1982) hätten das Recht, die äußeren Grenzen ihres erweiterten Kontinentalsockels festzulegen, die der UN-Seerechtskonvention von 1982 entsprechen. Aber wenn ein Küstenstaat die Grenzlinie ihres erweiterten Kontinentalsockels beanspruchen wolle, sollte es die Rechte und das legale Interesse anderer Küstenländer respektieren. Dementsprechend behalte sich Vietnam alle seine Rechte und Interessen gemäß dem Völkerrecht, insbesondere UNCLOS 1982, vor. Ferner sei Vietnam bereit, mit den Philippinen zu verhandeln, um eine Lösung zu finden, die den Interessen beider Länder entsprechen sollte. Aus diesem Anlass bekräftige Vietnam erneut seine Souveränität auf die beiden Inselgruppen Hoang Sa und Truong Sa, die dem Völkerrecht und den legitimen Rechten für die vietnamesischen Meeresgebiete entsprechen, sagte die Außenamtssprecherin. 

Mehr zum Thema
Weiteres