Die Weltbank begleitet Vietnam weiterhin bei der Umsetzung seiner Entwicklungsziele

(VOVWORLD) - Premierminister Pham Minh Chinh hat am Montag in Hanoi die Vizepräsidentin der Weltbank (WB), Manuela V. Ferro, und die Landesdirektorin der Weltbank für Vietnam, Laos und Kambodscha, Mariam J. Sherman, empfangen. 
Die Weltbank begleitet Vietnam weiterhin bei der Umsetzung seiner Entwicklungsziele - ảnh 1Premierminister Pham Minh Chinh und die Vizepräsidentin der Weltbank, Manuela V. Ferro, beim Treffen. (Foto: Duong Giang/VNA)
Bei dem Treffen würdigte er die Unterstützung der Weltbank für die sozioökonomische Entwicklung Vietnams seit 1993 mit einem Gesamtkapital von bis zu 24 Milliarden US-Dollar. Er hoffe, dass die Weltbank Vietnam weiterhin bei der Umsetzung von Programmen und Richtlinien unterstützen werde, um das nachhaltige Wachstum, die Entwicklung einer grünen Wirtschaft, einer digitalen Wirtschaft, einer Kreislaufwirtschaft sowie einer wissensbasierten Wirtschaft zu fördern. Der Premierminister begrüßte den Vorschlag der Weltbank, Vietnam in den nächsten fünf Jahren mehr als elf Milliarden US-Dollar zu leihen, um vor allem die Bereiche Verkehrsinfrastruktur, Energie und Landwirtschaft zu entwickeln. Er schlug vor, dass beide Seiten beim Aufbau des Nationalen Partnerschaftsrahmens zwischen Vietnam und der Weltbank für den Zeitraum 2025–2029 zusammenarbeiten und die Zusammenarbeitsorientierungen zwischen den beiden Seiten in der kommenden Zeit festlegen sollten.

Die WB-Vizepräsidentin, Manuela V. Ferro, sagte ihrerseits, dass die Weltbank Vietnam weiterhin bei der Umsetzung der Entwicklungsziele bis 2050 mit konkreten Aktionen und Projekten begleiten wolle. Die Weltbank habe eng mit vietnamesischen Ministerien, Branchen und Behörden zusammengearbeitet, um Projekte gründlich zu prüfen und zugleich einen neuen nationalen Partnerschaftsrahmen zwischen Vietnam und der Weltbank in der neuen Phase aufzubauen, hieß es.

Mehr zum Thema
Weiteres