Für Vietnam ohne Zigaretten

Für Vietnam ohne Zigaretten - ảnh 1
Zahlreiche Jugendliche unterstützen den Tag “Eine Welt ohne Zigaretten”.


(VOVworld) – Am Samstag hat das vietnamesische Gesundheitsministerium in Ho Chi Minh Stadt ein Treffen zum Tag “Eine Welt ohne Zigaretten” und zur nationalen Woche ohne Zigaretten veranstaltet. Derzeit gehört Vietnam zu den 15 Ländern, die die höchste Zahl an Rauchern habe. Jeder zweite Mann ab 15 Jahre alt raucht. 2010 rauchten 47 Prozent der Männer. Bei Frauen war es nur 1,4 Prozent. Zwei Drittel der Frauen und der Kinder mussten zu Hause Zigarettenrauch einatmen. 33 Prozent Vietnamesen, die keine Zigaretten rauchten, mussten allerdings häufig zu Hause Zigarettenrauch einatmen, hieß es in der globalen Untersuchung über Zigarettenrauchen bei Erwachsenen im Jahr 2010. In seiner Rede rief der Leiter des Programms zur Vorbeugung gegen Schäden von Zigarettenrauchen, Luong Ngoc Khue zu einer Umwelt ohne Zigaretten auf:

”Durch Vorbeugungsmaßnahmen können wir die Rate der Angebote und der Nachfrage nach Zigaretten reduzieren. Wir setzen uns zum Ziel, dass die Zahl der Raucher, die erwachsen sind, von 47,4 Prozent auf 39 Prozent zu senken. Wir bemühen uns darum, eine Umwelt ohne Zigarettenrauch in allen Schulen, Krankenhäusern, Büros und in öffentlichen Orten aufzubauen.”

2004 unterzeichnete Vietnam die UN-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle. Das Land hat das Gesetz über die Vorbeugung gegen Schäden von Zigaretten und eine nationale Strategie zur Vorbeugung gegen Schäden von Zigaretten bis 2020 verhängt. Ab 1. Januar 2016 wird die Steuer auf Zigaretten von 65 Prozent auf 70 Prozent steigen. 

Mehr zum Thema
Weiteres