Gemeinsame Erklärung von Vietnam und Südkorea


Gemeinsame Erklärung von Vietnam und Südkorea - ảnh 1
Staatspräsident Truong Tan Sang und Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye bei Militärparade.

(VOVworld) – Vietnam und Südkorea haben beim Vietnambesuch der südkoreanischen Präsidentin Park Geun Hye eine gemeinsame  Erklärung abgegeben. Beide Länder einigten sich darauf, die gegenseitigen Besuche von hochrangigen Delegationen, vor allem im Militärbereich zu intensivieren. Vietnam und Südkorea wollen den Erfahrungsaustausch bei der Friedenssicherung in der Region und in der Welt verstärken.

Beide Länder wollen bis 2020 ein Handelsvolumen von rund 70 Milliarden US-Dollar erreichen. Im kommenden Jahr wollen Vietnam und Südkorea einen umfassenden Freihandelsvertrag unterzeichnen.

Beide Länder wollen das sogenannte „Glücksprogramm für Vietnam“ fördern. Dabei geht es um die Verbesserung des Lebensstandards der vietnamesischen Bevölkerung in den armen Gegenden nach dem Vorbild in Südkorea. Dies soll dazu beitragen, dass Vietnam bis zum Jahr 2020 ein Industrieland wird.

Vietnam und Südkorea wollen ihre Zusammenarbeit in allen Bereichen unter anderem in Sprachenausbildung, Kunst und Kultur sowie Sport vorantreiben. Die Publikumsdiplomatie zu intensivieren, ist auch Ziele der Zusammenarbeit der beiden Länder. Vietnam und Südkorea wollen die Rechte ihrer Bürger in dem jeweils anderen Land schützen. Bürger beider Länder sollen sich besser kennenlernen.

Südkorea erklärte seine Besorgnis über den nordkoreanischen Besitz von Atomwaffen. Beide Länder sprachen sich gegen die Entwicklung von Atomwaffen in alle Formen aus und erklärten, dass die Atomwaffen den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel bedrohen. Vietnam und Südkorea rufen Nordkorea auf, seinen internationalen Verpflichtungen, wie die UN-Konventionen sowie die gemeinsame Erklärung der Länder bei Sechser-Gesprächen im September 2005, nachzukommen. Nordkorea soll ein verantwortungsvolles Mitglied der Vereinten Nationen bleiben. Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit in der Region und in der Welt wie beim ASEAN+3, APEC und bei den Vereinten Nationen intensivieren. Die Mekongländer wollen die Zusammenarbeit mit Südkorea beim Aufbau einer ASEAN-Gemeinschaft vertiefen. Vietnam und Südkorea sprachen sich für die Erhaltung des Friedens und der Stabilität in der Region aus. Die Streitigkeiten sollen durch Dialoge und internationale Gesetze wie die UN-Seerechtskonvention im Jahr 1982 gelöst werden.

Mehr zum Thema
Weiteres