Irak macht 31. Dezember aufgrund des US-Abzugs zum Feiertag

  Der irakische Premierminister Nuri al-Maliki hat anläßlich des offiziellen Abzugstermins der US-Truppen den 31. Dezember zum Nationalfeiertag erklärt. Das sei ein Fest für alle Iraker, sagte Maliki am Samstag bei einer Zeremonie vor Hunderten Menschen in Bagdad. Der Irak sei nun befreit und die Iraker Herren über ihr eigenes Land, so Maliki.

Nach einer Vereinbarungen mit dem Irak aus dem Jahr 2008 war der US-Abzug bis Ende 2011 geplant. Die US-Truppen waren im März 2003 einmarschiert, um den damaligen Machthaber Saddam Hussein zu stürzen.

Weiteres