Nachhaltige Entwicklung im Mekong-Delta

(VOVWORLD) - Premierminister Pham Minh Chinh hat am Samstag einen Beschluss über das Aktionsprogramm der Regierung über die Orientierung zur sozialwirtschaftlichen Entwicklung und zur Gewährleistung der Verteidigung und Sicherheit im Mekong-Delta bis 2030 und mit der Vision bis 2045 unterzeichnet. 
Nachhaltige Entwicklung im Mekong-Delta - ảnh 1(Beispielfoto: baochinhphu.vn)
Laut dem Beschluss hat das Mekong-Delta sich zum Ziel gesetzt, im Zeitraum 2021-2030 ein Durchschnittswachstum etwa 6,5 bis 7 Prozent pro Jahr zu erreichen und den Umfang der Wirtschaft bis 2030 im Vergleich zum Jahr 2021 zu verdoppeln. Um diese Ziele zu verwirklichen, sollen einige Aufgaben erfüllt werden. Demnach soll die Stadt Can Tho zu einem Entwicklungszentrum im Mekong-Delta, die Städte My Tho, Tan An, Long Xuyen, Rach Gia, Ca Mau und Soc Trang zu generellen und fachlichen Zentren und die Inselstadt Phu Quoc zu einem Zentrum von luxuriösem Ökotourismusort und Seetourismus mit nationalen und internationalen Kriterien aufgebaut werden.   

Am selben Tag gab das Ministerium für Planung und Investition bekannt, dass mehr als 30 internationale Organisationen und 100 Großunternehmen vieler Länder an einer Konferenz zur Veröffentlichung der Planung und Investition ins Mekong-Delta teilnehmen werden. Die Veranstaltung wird am 21. Juni in der südvietnamesischen Stadt Can Tho stattfinden. Dabei werden sechs Entwicklungsbanken ihre Verpflichtung für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung im Mekong-Delta bei der Anpassung an den Klimawandel im Zeitraum 2021-2025  veröffentlichen. Dabei werden die Hilfspakete und Entwicklungshilfe von etwa 2,2 Milliarden US-Dollar bekanntgegeben.  

Mehr zum Thema
Weiteres