Nationalplan gegen den Klimawandel bis 2020


Nationalplan gegen den Klimawandel bis 2020 - ảnh 1
Der Meeresspiegel an der Küste Vietnams wird sich bis Ende des 21. Jahrhunderts
von 57 auf 73 Zentimeter erhöhen.



(VOVworld) – Am Mittwoch hat das vietnamesische Umweltministerium den Nationalplan gegen den Klimawandel bis 2020 in Hanoi veröffentlicht. Laut der Prognose im Plan wird die durchschnittliche Temperatur bis Ende des 21. Jahrhunderts von 1,6 auf 2,2 Grad Celsius pro Jahr steigen. Der Meeresspiegel an der Küste Vietnams wird sich von 57 auf 73 Zentimeter erhöhen. Um die Folgen des gestiegenen Meeresspiegels und des Klimawandels zu beseitigen hat das Umweltministerium zehn Maßnahmen vorgeschlagen. Demnach werden die Beobachtung des Klimawandels und die Warnung vor Katastrophen verschärft, die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit gewährleistet sowie das Treibhausgas reduziert und eine umweltfreundliche Wirtschaft entwickelt. Die Kooperation mit der internationalen Gemeinschaft in diesem Bereich soll verstärkt werden. Dazu der Vize-Leiter der Behörde für Meteorologie und Klimawandel, Truong Duc Tri:

“Bis heute hat Vietnam viel erreicht. Regelungen und ein Gesetzessystem über den Klimawandel und Katastrophenschutz wurden aufgebaut. Die Nationalstrategie zum Klimawandel wurde bereits veröffentlicht. Das Umweltministerium wird der Regierung den Plan und die Lösungen gegen den Klimawandel vorlegen. Bis heute haben 45 von insgesamt 63 Provinzen und Städten ihren Plan gegen den Klimawandel zur Verfügung gestellt. Die internationale Gemeinschaft bewerteten die aktiven Anstrengungen Vietnams beim Kampf gegen den Klimawandel positiv.”

Das Umweltministerium betonte außerdem die Aufgabe der Medien, das Bewusstsein der Menschen im Kampf gegen den Klimawandel zu verbessern. 

Mehr zum Thema
Weiteres