Premierminister Nguyen Xuan Phuc hält Rede bei Eröffnungsfeier des WEF ASEAN 2017

(VOVWORLD) - Die 4. industrielle Revolution auf der Grundlage der neuen Technologien bringt der Gemeinschaft der südostasiatischen Staaten zahlreiche neue Chancen zur Entwicklung. 
Premierminister Nguyen Xuan Phuc hält Rede bei Eröffnungsfeier des WEF ASEAN 2017 - ảnh 1Premierminister Nguyen Xuan Phuc hält eine Rede bei der Eröffnungsfeier des WEF über ASEAN 2017. (Foto: chinhphu.vn) 

Dies bedeutet für die ASEAN ebenfalls neue Herausforderungen. Dies sagte Premierminister Nguyen Xuan Phuc in seiner Rede bei der Eröffnungsfeier des Weltwirtschaftsforums über ASEAN 2017 (WEF ASEAN 2017) am Donnerstag im kambodschanischen Phnom Penh. Nguyen Xuan Phuc erklärte, Vietnam habe zahlreiche Fortschritte in der Informationstechnologie erreicht. Vietnam habe sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 zu den zehn weltweit führenden Ländern, die Dienstleistungen in der Software-Produktion und digitale Inhalte anbieten, zu gehören. Bis 2020 könnten rund eine Million vietnamesische Arbeiter im Bereich Informationstechnologie tätig sein. Dazu Premierminister Nguyen Xuan Phuc:

“Um die dynamische Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, kann die ASEAN nicht nur auf Bodenschätzen und jungen Arbeitern mit wenigen Fertigkeiten basieren. Die Erneuerung und die Kreativität werden Impulse für ein starkes Wachstum schaffen. Neben der Erneuerung der Verwaltungsmethoden sollen die ASEAN-Staaten ihre Einwohner, vor allem junge Arbeiter, mit notwendigen Fertigkeiten ausstatten. Damit können sie Fortschritte der Technologie beherrschen sowie neue Arbeitsanforderungen erfüllen. Ich fordere das WEF über ASEAN auf, eine Arbeitsgruppe zu gründen. Diese Gruppe wird politische Maßnahmen über Bildung, Berufsausbildung und zur Förderung von Start-ups vorschlagen.”

Mehr zum Thema
Weiteres