Prognose: Das Wirtschaftswachstum in der Region Asien-Pazifik wird fallen

Wegen der hohen Inflation besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das Wirtschaftswachstum in der Region Asien-Pazifik im nächsten Jahr um 1,5 Prozent fallen wird. Davor warnte die UNO auf einer Konferenz von Wirtschaftsexperten aus 29 asiatisch-pazifischen Ländern. Die stellvertretende UN-Generalsekretärin Noeleen Heyzer sagte, wegen des Preisanstiegs von Nahrungsmitteln und von Benzin sei es für diese Region schwer, die internationalen Entwicklungsziele erreichen zu können. Die Entwicklungsländer in der Asien-Pazifik-Region sollten den Kurs bestimmen. Weiter sagte sie, dass die Armutsbekämpfung und die Entwicklung der Länder Motivation zur Verbesserung der Lage seien. Die Teilnehmer auf der Konferenz sollten eine entsprechende Politik vertreten, um eine nachhaltige Entwicklung in der Region zu fördern. Die Weltwirtschaftskrise sei außerdem eine Chance für die asiatisch-pazifischen Länder, ihre Wachstumsstrategien zu ändern und die Wirtschaftsstruktur auszugleichen, führte Heyzer weiter aus.
Weiteres