Seminar über gesetzliche Regelungen zur Anpassung an den Klimawandel in Vietnam

Seminar über gesetzliche Regelungen zur Anpassung an den Klimawandel in Vietnam - ảnh 1
Vor allem Küstenprovinzen und Provinzen im Mekong-Delta sind vom Klimawandel schwer betroffen. (Foto: vtv9.com.vn)





(VOVworld) – In der südvietnamesischen Stadt Can Tho hat am Freitag ein Seminar über die gesetzlichen Bestimmungen zur Anpassung an den Klimawandel stattgefunden. Organisiert wurde das Seminar vom Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Umwelt des Parlaments. Viele Teilnehmer meinten, dass die Rechtsvorschriften, die in den vergangenen Jahren erarbeitet und verabschiedet wurden, dazu beigetragen hätten, effektivere Präventivmaßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in Vietnam zu fördern. Sie verständigten sich auch darauf, dass sich Vietnam durch Programme, wie beispielsweise die Aufforstung oder die Reinigung der Umwelt in den Handwerksdörfern, stärker um den Umweltschutz kümmere. Dazu Phan Xuan Dung, der Leiter des Parlamentsausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt:

“Vietnam ist darum bemüht, sich bis 2020 aktiv dem Klimawandel, dem Katastrophenschutz und der Reduzierung von Treibhausgasen anzupassen. Das Land will auch weitere Erfolge bei der Eindämmung der steigenden Umweltverschmutzung, der Verschlechterung der Artenvielfalt sowie der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts erzielen. Vietnam will auch aktiver gegen die Auswirkungen von Überschwemmungen und der Versalzung der Küstengebiete, vor allem Gebiete im Mekong-Delta und im Delta des Roten Flusses, durch das Ansteigen des Meeresspiegels vorgehen.”

Die Seminarteilnehmer bekräftigten die Notwendigkeit, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu fördern, um künftig auf den Klimawandel effektiver zu reagieren.

Mehr zum Thema
Weiteres