Seminar zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Abkommens

(VOVWORLD) - Die vietnamesische Botschaft in Frankreich hat am Mittwoch den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Abkommens zur Beendigung des Krieges und Wiederherstellung des Friedens in Vietnam gefeiert. 
Seminar zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Abkommens - ảnh 1Der stellvertretende Präsident des französischen Senats, Pierre Laurent (r.) und der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang auf der Feier. (Foto: Manh Ha/VOV-Paris)

Auf der Feier sagte Botschafter Dinh Toan Thang, dass das Pariser Abkommen von 1973 in die Geschichte der Menschheit eingegangen sei und auch nach einem halben Jahrhundert seinen aktuellen Wert behalte. Es zeige den Wunsch nach Frieden, nationaler Unabhängigkeit und territorialer Integrität aller Nationen. 

Der stellvertretende Präsident des französischen Senats, Pierre Laurent, nahm auch an der Feier teil. Er sagte, dass viele Franzosen vor 50 Jahren ihre Solidarität mit Vietnam beim Widerstandskampf gegen die USA zum Ausdruck gebracht hätten. Der Erfolg der Pariser Verhandlungen sei sowohl für Vietnam als auch für Frankreich von großer Bedeutung gewesen, bewertete er:

„Wir sind stolz darauf, dass die lang andauernden Verhandlungen erfolgreich waren und dies in unserem Land geschah. Das Pariser Abkommen hat eine große Bedeutung. Es beendete den verheerendsten Krieg des 20. Jahrhunderts. Der Sieg Vietnams war Weltklasse für alle Völker, die sich dem Krieg widersetzen und gegen die Vorherrschaft kämpften.“

Aus diesem Anlass organisierte die vietnamesische Botschaft in Frankreich ein Seminar über das Pariser Abkommen unter den diplomatischen und militärischen Aspekten sowie die Rolle Frankreichs beim Wiederaufbau Vietnams nach der Unterzeichnung des Pariser Abkommens. 

Mehr zum Thema
Weiteres