Strategie zu Im- und Export bis 2020

Strategie zu Im- und Export bis 2020 - ảnh 1
Vizehandelsminister Nguyen Thanh Bien beim Seminar.

(VOVworld) - Vietnam soll eine Strategie zu Im- und Export von Waren für die nahe Zukunft entwickeln. Dies wurde auf einem Seminar über die Einflüsse der Weltwirtschaftsintegration auf den vietnamesischen Handel am Dienstag in Hanoi bekanntgegeben. In kommender Zeit werde Vietnam unter großem Konkurrenzdruck stehen, verursacht durch den Abbau der Zölle innerhalb der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN. Voraussichtlich ab 2015, spätestens aber ab 2018 werden dort alle Importzölle abgeschafft sein. Dies bedeute mehr Konkurrenz für vietnamesische Unternehmen, so Vizehandelsminister Nguyen Thanh Bien:  

„Innerhalb von fünf Jahren profitieren wir vom Zollabbau und der Marktöffnung der ASEAN-Länder und ihrer Partner, denn wir haben Abkommen für eine Freihandelszone mit ihnen unterzeichnet. Das ist eine große Chance aber auch Herausforderung, da wir bis Ende 2015 unsere Zölle abbauen und unseren Markt öffnen müssen, wie die anderen ASEAN-Länder auch. Wir haben also nur drei bis vier Jahre Zeit, um die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen zu verbessern.“ 

Mehr zum Thema
Weiteres