Treffen der Freiwilligen

Zum Weltfreiwilligentag hat in Hanoi ein Treffen von Freiwilligen aus dem ganzen Land stattgefunden. Die Organisatoren waren der Kommunistische Jugendverband Ho Chi Minh und das UN-Freiwilligenprogramm. 250 Delegierte aus dem In- und Ausland wurden dabei über die freiwilligen Aktivitäten in der Welt im Jahr 2011 informiert. Sie haben außerdem erfahren, wie die freiwillige Arbeit die Umsetzung der UN-Milleniumsziele in Vietnam beeinflusst hat. Die Teilnehmer diskutierten darüber, wie künftig die freiwilligen Bewegungen vorangetrieben werden können. Setsuko Yamazaki, die Direktorin des UN-Entwicklungsprogramms in Vietnam, lobte die freiwillige Arbeit der vietnamesischen Jugendlichen:


“Die freiwillige Arbeit in Vietnam hat eine lange Geschichte. Jährlich nehmen Tausende von Vietnamesen an freiwilligen Aktivitäten teil. Viele halten die freiwillige Arbeit für ihre normale Arbeit im Alltagsleben. Ich persönlich bewundere sie wegen ihrer Hilfsbereitschaft. Die freiwillige Arbeit wird meiner Meinung nach dazu beitragen, das Land wohlhabender zu machen.”
 

Auf der Konferenz wurden zehn Organisationen und zehn Personen ausgezeichnet, die große Verdienste in der freiwilligen Arbeit erworben haben. 

                                                                                            Thu Hang
Weiteres