Ukraine-Friedenskonferenz: Ansichten der Länder zur Präsenz Russlands in Friedensverhandlungen

(VOVWORLD) - Der Ukraine-Friedensgipfel findet derzeit auf dem Bürgenstock in der Schweiz statt. 
Ukraine-Friedenskonferenz: Ansichten der Länder zur Präsenz Russlands in Friedensverhandlungen - ảnh 1Die schweizerische Präsidentin, Viola Amherd und der ukranische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, auf der Pressekonferenz zum Ukraine-Friedensgipfel. (Foto: Anh Hien/VNA)

Auf der Konferenz sagte der saudi-arabische Außenminister, Faisal bin Farhan Al Saud, dass zur Lösung der Situation in der Ukraine alle Anstrengungen unternommen werden müssten, um den Dialog zwischen Kiew und Moskau zu verbessern. Alle Verhandlungen über den Frieden in der Ukraine erfordern die Beteiligung Russlands, sagt er. Auch der deutsche Bundeskanzler, Olaf Scholz, sagte, es sei wahr, dass der Frieden in der Ukraine nicht erreicht werden kann, ohne Russland mit einzubeziehen.

Der Präsident der Europäischen Kommission, Charles Michel, war seinerseits der Meinung, dass Frieden nur durch Dialog erreicht werden könne. Daher müsse Kiew selbst entscheiden, wann es zu einem solchen Schritt bereit sei. Der chilenische Präsident, Gabriel Boric, äußerte sich währenddessen, dass die Präsenz Russlands am Verhandlungstisch von entscheidender Bedeutung sei. Unterdessen bewertete der türkische Außenminister, Hakan Fidan, dass die von Russland angebotenen Bedingungen zur Lösung des Konflikts wichtige Schritte seien, die Hoffnung bringen, einschließlich der Entwicklung einer umfassenden Strategie mit diplomatischen Schritten.

Zu diesem Thema sagte der französische Präsident, Emmanuel Macron, dass es notwendig sei, die Zahl der Länder zu erhöhen, die sich am Prozess der Förderung eines Friedensplans für die Ukraine beteiligen. Der japanische Premierministern Fumio Kishida, rief seinerseits zu verstärkten globalen Anstrengungen auf, um einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Mehr zum Thema
Weiteres