Verstärkung des Friedens und der Sicherheit in Asien und Europa

Verstärkung des Friedens und der Sicherheit in Asien und Europa - ảnh 1
Der Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaften Vietnams, Vu Xuan Hong. (Foto: VNA)


(VOVworld) – In Hanoi hat am Montag ein Seminar zum Thema „Frieden und Sicherheit in Asien und Europa“ stattgefunden. Organisiert wurde es von der Stiftung für Frieden und Entwicklung Vietnams. Das Seminar soll auf das bevorstehende 10. asiatisch-europäische Volksforum vorbereiten, das vom 10. bis zum 12. Oktober in Italien stattfindet wird. Das Seminar in Hanoi war eine Gelegenheit, bei der die Experten und Aktivisten der zwei Kontinente Erfahrungen austauschen und Vorschläge an Spitzenpolitiker von Asien und Europa im Interesse des Friedens und der Sicherheit der Region weitergeben.
Zum Auftakt der Veranstaltung betonte der Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaften Vietnams, Vu Xuan Hong, dass Frieden und Sicherheit stets die Wünsche aller Bürger und Volksorganisationen in Asien und Europa seien. Sie arbeiten aktiv mit den Regierungen zusammen, um den Traum einer friedlichen Welt zu realisieren. Jedoch bedrohen tatsächlich in vielen Regionen Kriege und Konflikte derzeit das Leben der Bürger, so Hong:

„Die eskalierten Spannungen im Nahen Osten, in der Ukraine, auf der koreanischen Halbinsel sowie die Streitigkeiten um Souveränität ​und Gerichtsbarkeit einiger Länder im asiatisch-pazifischen Raum, lösen Besorgnis der Bürger aus. Außerdem haben sich das atomare Wettrüsten, der Terrorismus und die Sicherheitsbedrohungen negativ auf das Leben der Bürger ausgewirkt. Sie haben täglich das Leben zahlreicher Menschen gekostet und zum Verlust von Häusern und Arbeitsplätzen vieler Menschen geführt.“  

Auf dem Seminar berichteten die Teilnehmer über die Lage des Friedens und der Sicherheit in Asien und Europa im vergangenen Jahr sowie über die ersten Monaten dieses Jahres. Besprochen wurden außerdem Ersatzlösungen zur Verstärkung des Friedens und der Sicherheit sowie des Zusammenhalts der Bürger beider Kontinente. Das Seminar dauert bis Mittwoch.
Mehr zum Thema
Weiteres