Verstärkung von Reisexport in ASEAN-Ländern

(VOVWORLD) - Die Behörde für Marktuntersuchung im Ministerium für Industrie und Handel und das Zentrum für Handels- und Investitionsförderung in An Giang haben am Donnerstag eine Beratungskonferenz für den Reisexport in die ASEAN-Länder veranstaltet.
Verstärkung von Reisexport in ASEAN-Ländern - ảnh 1Beladung von Reis in Containern. (Foto: vietnamplus.vn)
Der in die Philippinen und nach Indonesien exportierte Reis ist normaler, heller Reis und hat einen Anteil von 20 bis 25 Prozent Bruchreis. Dabei konkurrieren die vietnamesischen Reisexporteure lediglich mit dem niedrigen Preis. Strategisch gesehen, will Vietnam den Export von normalem, hellem Reis reduzieren.

Vietnam exportiert Reis auch in andere ASEAN-Länder wie Malaysia, Laos und Brunei. Vietnam will in Zukunft Reis mit besserer Qualität, wie Duftreis oder Japonica-Reis mit höheren Preisen exportieren.

Vietnam will bis 2030 jährlich etwa vier Millionen Tonnen Reis exportieren. Vietnam soll sich deshalb beim Reisexport auf den ASEAN-Markt konzentrieren. Vietnam soll die Handelspolitik mit den Ländern in der Region überprüfen und die Vorteile der Freihandelsabkommen (FTA) zwischen ASEAN und den internationalen Partnern maximal nutzen. Vietnam soll auch weiterhin die Technologien verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit von Reis aus Vietnam zu erhöhen.

Mehr zum Thema
Weiteres