Vietnam beteiligt sich aktiv an dem Montrealer Protokoll


Vietnam beteiligt sich aktiv an dem Montrealer Protokoll - ảnh 1
H-FCKW wird in der Produktion von Klimaanlagen benutzt.



(VOVworld) - Das Meteorologie-Amt des Umweltministeriums hat am Samstag in Ho Chi Minh Stadt 25 Jahre des Montrealer Protokolls und den internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht gefeiert. Beim Montrealer Protokoll geht es um Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen. Vietnam trat im Januar 1994 dem Montrealer Protokoll bei. Seit Januar 2010 beseitigte Vietnam 500 Tonnen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), so Nguyen Khac Hieu, der Vizeleiter des Meteorologie-Amtes. Dieser Erfolg Vietnams wurde von dem UN-Umweltprogramm bei der Umsetzung des Montrealer Protokolls sehr geschätzt. Derzeit arbeite das Meteorologie-Amt mit Unterstützung der Weltbank an einem Projekt, das die Nutzung der teilhalogenierten Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKW) stoppen soll. Die Kosten betragen 25 Millionen US-Dollar, so Hieu.

„Mit der Unterstützung der Weltbank und anderer Fonds wurden die Kosten und Technologien bereits bestimmt. Die Unternehmen müssen sich jetzt einig werden. Wenn die Technologien hierher gebracht werden, müssen sie ihre Produktion für eine Weile stoppen, um die neuen Technologien aufzubauen. Dies beeinträchtigt ihre Produktion. Aber ich wünsche mir, dass die Unternehmen mitmachen werden, weil die neuen Technologien viele Vorteile bringen. Die Produkte aus den neuen Technologien sind umweltfreundlich.“

Mehr zum Thema
Weiteres