Vietnam und China erhalten Frieden und Stabilität auf See aufrecht
(VOVWORLD) - Vize-Außenminister Nguyen Minh Vu, Generalsekretär der Kommission für die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Vietnam und China, hat am Mittwoch in Hanoi ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen, Sun Weidong, geführt.
Vize-Außenminister Nguyen Minh Vu (r.) und sein chinesischer Amtskollege, Sun Weidong. (Foto: Außenministerium) |
Sun Weidong ist zugleich der Generalsekretär der Kommission für die bilaterale Zusammenarbeit zwischen China und Vietnam. Nguyen Minh Vu schlug den Außenministerien beider Länder vor, weiterhin den strategischen Austausch und hochrangige Treffen zu fördern sowie die Mechanismen für die Kooperation zwischen den Regierungen und Parlamenten beider Länder umzusetzen. Beide Seiten sollten zudem die Normalspur-Eisenbahnstrecken zwischen den beiden Ländern fördern und die Eisenbahnkooperation zu einem neuen Wachstumspol machen. Vize-Außenminister Nguyen Minh Vu bekräftigte, dass Vietnam Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten im Ostmeer friedlich und entsprechend dem Völkerrecht, einschließlich der UN-Seerechtskonvention (UNCLOS) von 1982, lösen wolle. Er forderte dazu auf, dass beide Seiten einen regelmäßigen Verhandlungs- und Austauschmechanismus zu maritimen Themen aufrechterhalten und die Frage der Fischerboote angemessen behandeln sollten.
Der stellvertretende chinesische Außenminister Sun Weidong brachte seinerseits seine Wertschätzung für die Kooperationsvorschläge Vietnams zum Ausdruck. China werde den Import von Gütern, darunter auch vietnamesische Agrarprodukte, weiter stärken, chinesische Unternehmen zu einer Ausweitung ihrer Investitionen in Vietnam ermutigen und aktiv mit vietnamesischen Behörden zusammenarbeiten, um Probleme in einigen Kooperationsprojekten zu lösen, sagte Sun Weidong. Er schlug vor, dass beide Seiten die Umsetzung der chinesischen Hilfsprojekte für Vietnam in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Verbesserung des Lebens der Menschen beschleunigen sollten.
Beide Seiten einigten sich darauf, den Ausbau und die Öffnung neuer Grenzübergänge zu beschleunigen, eine friedliche und stabile Grenzlinie aufzubauen, die Wahrnehmungen von Spitzenpolitikern beider Länder ernsthaft umzusetzen, Meinungsverschiedenheiten zu kontrollieren und zugleich Frieden und Stabilität auf See aufrechtzuerhalten.