Vietnam und Neuseeland wollen ihre Zusammenarbeit verstärken

Vietnam und Neuseeland wollen ihre Zusammenarbeit verstärken - ảnh 1
Das Gespräch der Außenministerien Vietnams und Neuseelands in Hanoi. (Foto: VGP/Hai Minh)





(VOVworld) – Während seines Aufenthalts in Vietnam hat der neuseeländische Außenminister Murray McCully den vietnamesischen Amtskollegen Pham Binh Minh getroffen. Beide Minister einigten sich darauf, Gespräche auf allen Ebenen zu verstärken und zahlreiche Veranstaltungen in jeweiligen Ländern zum 40. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu organisieren. Außerdem würden beide Länder das vietnamesisch-neuseeländische Aktionsprogramm im Zeitraum zwischen 2013 und 2016 stärker umsetzen. Ferner würden Vietnam und Neuseeland auf regionale und internationale Foren enger kooperieren, wie beispielsweise beim Ostasiengipfel (EAS), beim ASEAN Regional Forum (ARF), bei Verhandlungen über Transpazifisches Partnerschaftsabkommen (TPP) und bei der Zusammenarbeit im Rahmen der Vereinten Nationen.

Beide Politiker betonten ebenfalls die Wichtigkeit der Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität im Ostmeer und zur Garantie der Seefahrtssicherheit und –Freiheit. Außerdem würden beide Länder die Umsetzung der Erklärung über das Verhalten der Anrainerstaaten auf dem Ostmeer (DOC) unterstützen und Verhandlung über das Verhaltenspaket der Anreinerstaaten auf dem Ostmeer (COC) fördern.

Aus diesem Anlass bekräftigten beide Länder erneut, gegenseitig zu Posten als Nichtständiges Mitglied des Weltsicherheitsrats zu unterstützen. Neuseeland will für diesen Posten im Zeitraum von 2015 und 2016 kandidieren. Vietnam will im Zeitraum von 2020 und 2021 Nichtsständiges Mitglied des Gremium werden. 

Mehr zum Thema
Weiteres