Vietnam und Sri Lanka lösen Schwierigkeiten im bilateralen Handel

(VOVWORLD) - Zwischen Vietnam und Sri Lanka besteht noch großes Potenzial für eine Wirtschafts- und Handelskooperation. 
Vietnam und Sri Lanka lösen Schwierigkeiten im bilateralen Handel - ảnh 1Vietnam und Sri Lanka streben ein bilaterales Handelsvolumen von einer Milliarde US-Dollar an. (Foto: VOV)
Das sagte die vietnamesische Botschafterin in Sri Lanka, Trinh Thi Tam, bei einem Treffen mit dem sri-lankischen Minister für Handel, Außenhandel, Nahrungsmittelsicherheit und Entwicklung der Genossenschaften, Wasantha Samarasinghe. Es ging dabei um die Förderung der bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Die Botschafterin erwähnte auch einige Herausforderungen in der derzeitigen bilateralen Handelskooperation . Dazu gehören der Mangel an Direktflügen zwischen den beiden Ländern und die relativ hohen Einfuhrzölle Sri Lankas auf viele importierte Waren. Sie schlug vor, die Verbindungen zwischen den Unternehmen beider Länder durch die Teilnahmen an den Handelsmessen sowie die Organisation der direkten oder Online-Unternehmensforen in den beiden Ländern zu stärken. 

Minister Wasantha Samarasinghe seinerseits äußerte Interesse am Technologie- und Innovationssektor Vietnams, insbesondere an der Produktion ertragreicher Nutzpflanzen für den Export. Er interessierte sich auch für die Möglichkeit, ein Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und Sri Lanka zu verhandeln und zu unterzeichnen. 

Im Jahr 2025 wollen Vietnam und Sri Lanka Dialoge führen und Lösungen finden, um den Produkten dieses Landes in den Markt des jeweils anderen Landes besseren Zugang zu ermöglichen. Ziel ist es, ein bilaterales Handelsvolumen von einer Milliarde US-Dollar zu erreichen.

Mehr zum Thema
Weiteres