Vietnam will die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt aller politischen Maßnahmen und Handlungen zu stellen

(VOVWORLD) - Unter dem Motto “Zurück zu einem besseren Planeten” hat in Frankreich das dritte Paris Peace Forum vom 11. bis zum 13. November 2020 stattgefunden. 
Vietnam will die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt aller politischen Maßnahmen und Handlungen zu stellen - ảnh 1 Premierminister Nguyen Xuan Phuc schickt eine Botschaft an das Paris Peace Forum. (Foto: Quang Hieu/baochinhphu.vn)

Dabei ging es darum, die mehrdimensionale Reaktion auf die von der Covid-19-Pandemie verursachten Herausforderungen zu diskutieren und die Chancen wahrzunehmen, um eine nachhaltigere Welt aufzubauen. In der Botschaft an das Forum würdigte Premierminister Nguyen Xuan Phuc die Initiative des Forums. Er sagte, dass Vietnam mit den Bemühungen des ganzen politischen Systems, der Einigung der Bevölkerung und der aktiven Zusammenarbeit mit vielen Ländern und internationalen Organisationen bisher grundsätzlich die Covid-19-Pandemie kontrolliert, die Sozialfürsorge gewährleistet und das Wirtschaftswachstum wiederhergestellt habe. Der vietnamesische Regierungschef war der Meinung, dass die Pandemie eine globale Krise in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft sowie Gesellschaft verursacht habe. Das sei eine gemeinsame Herausforderung, die durch die internationale Solidarität, die multilaterale Kooperation sowie die koordinierten Maßnahmen auf nationaler, regionaler und globaler Ebene angegangen werden müsse, um sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen werde. Nguyen Xuan Phuc betonte auch die Notwendigkeit, die Interessen der Bevölkerung in den Mittelpunkt aller Politik und Handlungen zu stellen. Der Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Menschen habe erste Priorität. Die Länder sollten ihre Verpflichtungen zur Umsetzung der Agenda 2030 sowie die Verpflichtungen beim Kampf gegen den Klimawandel aufrechterhalten. Insbesondere sollten sie die Entwicklungsländer mit Finanzen und Technologie unterstützen, damit diese Länder die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung verwirklichen können, hieß es.

Mehr zum Thema
Weiteres