Vietnam-Frankreich-Wirtschaftsdialog in Paris

(VOVWORLD) - Im französischen Paris haben der stellvertretende Planungs- und Investitionsminister Tran Quoc Phuong und der französische Außenhandelsminister Franck Riester den 8. Vietnam-Frankreich-Wirtschaftsdialog geleitet. 
Vietnam-Frankreich-Wirtschaftsdialog in Paris - ảnh 1Der stellvertretende Planungs- und Investitionsminister Tran Quoc Phuong und der französische Außenhandelsminister Franck Riester beim Vietnam-Frankreich-Wirtschaftsdialog in Paris. (Foto: VOV)

Zum Auftakt der Veranstaltung betonte der französische Minister die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Kontext, in dem Vietnam und Frankreich derzeit mit gemeinsamen Herausforderungen der Energiewende und der digitalen Transformation begegnen. Der Dialog in diesem Jahr sollte die Inhalte aus dem Telefongespräch zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong im vergangenen Oktober konkretisieren. Frankreich sei bereit, an der vietnamesischen Seite zu stehen, damit Vietnam die Ziele der wirtschaftlichen Erneuerung und der Bekämpfung des Klimawandels erreichen könnte. 

Seinerseits betonte der stellvertretende Planungs- und Investitionsminister, dass sich die vietnamesische Regierung derzeit bemühe, die Restrukturierung der Wirtschaft und die Verbesserung der Qualität des Wachstums basierend auf der Erhöhung der Produktivität und der Innovation zu stärken. 

Beim Dialog diskutierten beide Seiten über relevante Wirtschaftsstrategie und –politik. Außerdem bestimmten beide Seiten die Orientierungen der Zusammenarbeit in den Bereichen Anpassung an den Klimawandel, Anwendung von Wissenschaft und Technologien sowie Entwicklung der Halbleiterindustrie. Dazu Tran Quoc Phuong:

„Auf dem 8. Wirtschaftsdialog haben wir eine hohe Einigung über die Hauptbereiche der kommenden Zeit erreicht. Beide Seiten werden durch die Kooperation die Beziehungen verbessern und das Tempo der Aktivitäten beschleunigen. Außerdem haben wir uns auf vorrangige Bereiche verständigt, nämlich große Infrastruktur und Infrastruktur zur Bekämpfung des Klimawandels. Wir werden uns zudem auf die digitale Transformation und grüne Wende konzentrieren.“

Mehr zum Thema
Weiteres