Vietnam-Italien-Beziehungen in die strategische Partnerschaft eingestuft


Vietnam-Italien-Beziehungen in die strategische Partnerschaft eingestuft - ảnh 1
KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong wurde von italienischen Beamten am Flughafen empfangen. (Foto: VNA)


(VOVworld) – Vietnam und Italien wollen ihre Beziehungen in die strategische Partnerschaft einstufen. Darauf einigten sich der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, Nguyen Phu Trong, und der italienische Präsident Giorgio Napolitano bei einem Treffen am Montag in Rom. KPV-Generalsekretär Trong ist derzeit auf einem Besuch in Italien. Beide Politiker zeigten sich zufrieden darüber, dass sich die Beziehungen zwischen beiden Ländern in den vergangenen Jahren gut entwickelt hätten. Sie waren sich außerdem über Schritte einig, um die bilateralen Beziehungen vor allem in Bereichen Handel, Bildung und Kultur voranzutreiben. Vietnam und Italien sollten enger auf internationalen Foren zusammenarbeiten, hieß es. Angesichts der Streitigkeiten im Ostmeer, das international als südchinesisches Meer bekannt ist, bekräftigten die beiden Staatschefs die Notwendigkeit, diese Streitigkeiten friedlich und auf Grundlage der internationalen Gesetze zu lösen, darunter der UN-Seerechtskonvention aus dem Jahr 1982.

Auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen bekräftigte der italienische Präsident Napolitano, Vietnam spiele eine wichtige Rolle in Südostasien. Italien wolle stärker mit Vietnam in allen Bereichen kooperieren. Auch KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong betonte die Beziehungen zu Italien. Er zeigte sich davon überzeugt, dass die zu ihrem Italien-Besuch unterzeichneten Vereinbarungen die Beziehungen zwischen beiden Ländern intensivieren würden.

Vietnam-Italien-Beziehungen in die strategische Partnerschaft eingestuft - ảnh 2
KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong beim Treffen mit Vertretern der
vietnamesischen Botschaft und der in Italien lebenden Vietnamesen. (Foto: VNA)


Zuvor hat der Generalsekretär am Sonntag die vietnamesische Botschaft in Italien besucht und Vertreter der in Italien lebenden Vietnamesen getroffen. Er hob hervor, dass die Botschaft und die vietnamesische Gemeinschaft in Italien bedeutend dazu beigetragen hätten, die Beziehungen zwischen Vietnam und Italien zu intensivieren. KPV-Generalsekretär Trong informierte dabei über die Umsetzung des Beschlusses zum Parteiaufbau sowie die Politik des Staates gegenüber den im Ausland lebenden Vietnamesen. Der Staat schaffe günstige Bedingungen, damit die Auslandsvietnamesen in ihrer Heimat Geschäfte führen sowie Wohnungen kaufen können, so Trong:

“Ich wünsche mir, dass die Auslandsvietnamesen sich gegenseitig unterstützen und ihre Aufmerksamkeit auf das Vaterland richten werden. Ich begrüße die Idee, dass die im Ausland lebenden Vietnamesen der Botschaft bei ihrer Arbeit helfen können. Jeder Vietnamese soll ein Botschafter sein. Ich will nur eines sagen: Wir sind Vietnamesen. Wir sollen darauf stolz sein.”

Das ist das erste Mal, dass ein Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams Italien besucht. 

Mehr zum Thema
Weiteres