Soziale Sicherheit 2014: Heller Punkt in der Gewährleistung der Menschenrechte

(VOVworld) – Gewährleistung der sozialen Sicherheit ist eine Forderung und notwendige Bedingung, um das Land zu entwickeln. 2014 wurden viele Sozialsicherheitspolitiken Vietnams effektiv durchgeführt und haben zur Verwirklichung der sozialen Rechte der Bürger beigetragen.

Soziale Sicherheit 2014: Heller Punkt in der Gewährleistung der Menschenrechte - ảnh 1
Gesundheitspflege für alte Menschen. (Foto: baoquangninh.com.vn)



Der helle Punkt der Gewährleistung der sozialen Sicherheit 2014 wurde durch positive Zahlen gezeigt. Die Zahl der Beschäftigten steigerte sich, die Rate armer Familien ging zurück. Mehr Menschen beteiligten sich an einer Sozialversicherung. Löhne der Menschen mit Verdiensten für das Land, Rentner und Arbeiter mit niedrigem Lohn wurden erhöht.

Beeindruckende Zahlen

2014 wurden etwa 1,6 Millionen Arbeitsplätze geschaffen. Dies entspricht einer Steigerung von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2013. Etwa 105.000 Arbeiter wurden ins Ausland geschickt. Die Branchen und Provinzen setzten Politiken zur Armutsminderung effektiv um. Aus dem Staatshaushalt wurden umgerechnet mehr als 460 Millionen Euro ausgegeben, um Krankenversicherung für arme Menschen, ethnische Minderheiten und Kinder unter sechs Jahren zu kaufen. Auch Mitglieder der Familien an der Armutsgrenze, Schüler und Studenten wurden beim Kauf der Krankenversicherung zum Teil geholfen. Ethnische Minderheiten wurden mit Boden für Wohnen und Anbau und mit Trinkwasser versorgt. Tausende arme Familien konnten Kredite mit günstigen Zinsen aufnehmen, um zu erwirtschaften. Die Rate armer Haushalte im ganzen Land ist schnell zurückgegangen. Bis Ende 2014 sank sie um 1,8 bis 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allein in armen Kreisen wurde sie um fünf Prozent reduziert.

Die Entscheidung zur Erhöhung der Löhne in der schwierigen Wirtschaftslage zeige große Mühe des Parlaments und der Regierung, um Menschen mit Verdiensten, Rentnern und Arbeitern mit niedrigem Lohn zu helfen, so Arbeitsministerin Pham Thi Hai Chuyen:

„Der Staat hat 2014 umgerechnet mehr als 423 Millionen Euro ausgegeben, um zum Teil das Lohnproblem für Menschen mit Verdiensten, Rentner und Arbeiter mit niedrigem Lohn zu lösen. Das ist eine humanistische Entscheidung, obwohl sie nur eine Maßnahme ist und das Lohnproblem nicht ganz lösen kann. Wegen begrenzten Wirtschaftsbedingungen müssen wir Schritt für Schritt zum Ziel gehen, sodass Lohn den Mindestlebensstandard garantieren wird.“

Im Jahr 2014 hat Vietnam viele Krankenhäuser neu gebaut oder renoviert. Außerdem wurde ein Gesundheitspflegesystem für Inseln entwickelt. Private Unternehmen in diesem Bereich wurden gefördert. Mehr als 11,5 Millionen Menschen beteiligen sich an einer Sozialversicherung. Die Rate der krankenversicherten Menschen erreicht 72 Prozent der Bevölkerung. Dazu der Vizevorsitzende des Parlamentsausschusses für soziale Fragen Bui Sy Loi:

„Im vergangenen Jahr hat die Regierung die Sozialpolitik sehr gut umgesetzt. 18 Prozent des Staatshaushalts wurden für Sozialhilfe, soziale Sicherheit und für Menschen mit Verdiensten ausgegeben. Besonders wurde die bevorzugte Politik für Menschen mit Verdiensten für das Land gut verfolgt.“

Günstige Vorbedingung für 2015

Für 2015 hat Vietnam das Ziel gesetzt, die Rate armer Haushalte um 1,7 bis 2 Prozent zu senken, 1,6 Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Rate der Arbeitslosen in Städten unter 4 Prozent zu halten. Dafür werde sich die Regierung auf verstärkte Verwirklichung der Sozialhilfepolitik, Berufsausbildung, Schaffung der Arbeitsplätze und nachhaltige Armutsminderung konzentrieren, so Premierminister Nguyen Tan Dung:

„Wir sollten ethnischen Minderheiten konkret und effektiv helfen, damit sie ihr Einkommen erhöhen und aus der Armut gehen können. Sie sollten dann Wälder pflegen sowie Tierzucht und Anpflanzen entwickeln. Die Unterstützung für Waldschutz und -pflanzen soll erhöht werden. Politiken zur Unterstützung für ethnische Minderheiten müssen gut durchgeführt werden.“

Dass Vietnam im vergangenen Jahr die Sozialhilfepolitik effektiv verfolgte, ist den großen Mühen der Behörden zu verdanken. Dies beweist die Einigkeit und unermüdliche Bemühungen aller Behörden, um zur Entwicklung des Landes und zur Verwirklichung der sozialen Rechte der Bürger beizutragen.

Mehr zum Thema
Weiteres