Das Dong-Da-Fest in Hanoi

(VOV-World) Traditionell besuchen am fünften Tag des Tet-Fests die Hanoier und Bewohner aus umliegenden Gebieten den Dong-Da-Hügel in Hanoi. Hier findet jährlich das Dong-Da-Fest statt. Dabei wird der Sieg des vietnamesischen Königs Quang Trung über die chinesischen Soldaten vor mehr als 200 Jahren gedacht. Es ist auch eines der größten Feste, die im Frühjahr in der Hauptstadt organisiert werden. 


Das Dong-Da-Fest in Hanoi - ảnh 1
Dong-Da-Fest in Hanoi.


Die Tay-Son-Straße ist eine der lebhaftesten und modernsten Straßen der Hauptstadt Hanoi. Sie führt direkt zum Dong-Da-Hügel. Vor rund 200 Jahren sah die Gegend hier noch ganz anders aus. Damals, 1789, war der Ort ein großes Schlachtfeld. Der Feldherrscher und spätere König Quang Trung griff in der Nacht den Militärstützpunkt der Chinesen an, und siegte. Damit befreite er die damalige vietnamesische Hauptstadt Thang Long, das heutige Hanoi. Sein Sieg war gleichzeitig das Ende eines rund 300 Jahre langen Bürgerkriegs, in den sich zuletzt auch China eingemischt hatte. Erstmals seit langer Zeit war Vietnam von Norden bis Süden unter einem König vereinigt. Heute feiern die Hanoier jedes Jahr um den Dong-Da-Hügel ein Fest, um an die Schlacht von damals zu erinnern. Auch tausende Menschen aus umliegenden Gegenden kommen dann nach Hanoi. Zum Fest gehören auch traditionelle Rituale wie ein Umzug oder der Drachentanz. Der Kriegsveteran Ta Huy Hung betont die Bedeutung des Festes: 

 

“Die Schlacht auf dem Dong-Da-Hügel war einer der bekanntesten Siege in der vietnamesischen Geschichte. Die junge Generation soll davon erfahren. Das ist wichtig für den Aufbau und für die Verteidigung des heutigen Landes.”

Zum Auftakt des Festes wird traditionell der Drachentanz mit Feuer aufgeführt. Es symbolisiert das Feuergefecht der damaligen Schlacht. Denn zur damaligen Zeit waren sowohl die chinesische Armee als auch die Vietnamesen mit Feuerwaffen und Kanonen ausgestattet. Es heißt, die Rüstung von Quang Trung sei nach der Schlacht ganz schwarz vom Schießpulver gewesen. Nach dem Drachentanz folgen dann Kungfu-Vorführungen sowie das traditionelle Anzünden von Räucherstäbchen und ein Umzug. Das Fest endet normalerweise mit einem Gebet in der Pagode Dong Quang, nahe des Dong-Da-Hügels. Die Hanoierin Nguyen Thi Voi bewundert die Fest-Organisation:

“Ich bewundere wie feierlich das Fest veranstaltet wird. Durch das Fest verstehen wir mehr von der Tradition unserer Vorfahren. Ich freue mich sehr, dass ich an dem Fest teilnehmen kann.”

Den Bankangestellten Phan Huu Thanh begeistern vor allem die traditionellen Spiele beim Fest.

“Ich komme jedes Jahr hierher. Mir gefallen die traditionellen Spiele wie beispielsweise Schach oder Tauziehen am meisten. Ich glaube, dass es auch andere Menschen gibt, die genauso wie ich denken.”

Hanoi ist über die Neujahrstage  normalerweise ungewöhnlich ruhig. Das Fest aber hat sich mittlerweile zu einem umtriebigen und gut besuchten Besuchsziel entwickelt.

                                                                                                              To Tuan

 

Feedback

Weiteres