Die Bauern der Khmer verdienen Zehntausende Euro pro Jahr

(VOVWORLD) - Der 45-jährige Thach Thi der Volksgruppe der Khmer aus der Kleinstadt Hung Loi in der Provinz Soc Trang ist ein erfolgreicher Bauer und Unternehmer in der Region. Dank der fleißigen Arbeit bekommt seine Familie 20 Jahre nach der Existenzgründung ein stabiles Einkommen und kann sogar Zehntausende Euro pro Jahr verdienen. 
Die Bauern der Khmer verdienen Zehntausende Euro pro Jahr - ảnh 1Bauer Thach Thi und seine Ehefrau (r.) erzählen die Existenzgründung ihrer Familie. (Foto: VOV)

Mit 21 hat Thach Thi geheiratet und zog aus dem Elternhaus aus. Seine Eltern haben ihm 0,4 Hektar Ackerland gegeben. Neben dem Reisanbau begann er mit dem Handel von Reis, um Geld zu verdienen. In den ersten fünf Jahren seiner Existenzgründung erzielte seine Familie trotz zahlreicher Schwierigkeiten Gewinne. Danach kaufte er ein Boot mit einer Ladekapazität von zehn Tonnen.

Im Jahr 2018 investierte Thach Thi in eine Reistrockneranlage, die bis zu 50 Tonnen Reis pro Tag trocknen kann. Diese Anlage kann nicht nur den Reis seiner Familie, sondern auch anderer Bauernfamilien in der Region trocknen. Dazu sagt Thach Thi.

„Ich habe mich bemüht, eine Reistrockneranlage zu bauen, um meiner Familie und den Bewohnern zu dienen. Mein Ziel ist es, die Landwirtschaft in der Region zu fördern. Meine Frau und ich haben ein Boot für den Reishandel gekauft. Dann können wir ein stabiles Einkommen bekommen.“

Im Jahr 2009 besaß Thach Thi etwa drei Hektar Land und pachtete zusätzlich zwei Hektar, um die Reisproduktion auszuweiten. Daraufhin kaufte er Pflugmaschine und Mähdrescher, um die Reisproduktion seiner Familie zu unterstützen und Dienstleistungen für andere Bauern anzubieten. Heute verfügt er über 13 Hektar Ackerland und pachtet zusätzlich 15 Hektar für die Reis-Produktion. Zudem hat er Arbeitsplätze für 20 lokale Arbeitskräfte geschaffen, zeitweise sogar für bis zu 50 Personen. Thach Duong, ein Mitarbeiter der Familie Thach This, berichtet:

„Hier hilft uns Thach Thi bei der Arbeit. Besonders hat er uns beim Hausbau unterstützt und hilft sogar, wenn jemand in der Familie krank ist. Bei der Arbeit hier können wir ein gutes Einkommen bekommen. Wir freuen uns sehr, weil Thi nett und sympathisch ist.“

Jährlich erntet Thach Thi etwa 400 Tonnen Reis und kann damit einen Gewinn von umgerechnet 130.000 bis 170.000 US-Dollar erhalten. Nun will er Reis kaufen, trocknen und dann auf dem Markt verkaufen. Dazu Thach Thi.

„Jedes Jahr wächst unser Geschäft weiter. Die Kunden überall bestellen unseren Reis. Daher habe ich mich für die Reisverarbeitung entschieden und träume davon, in Zukunft eine eigene Reismühlenanlage bauen zu können.“

Thach Thi sei ein fleißiger Bauer und aktiv bei der Produktion, sagt der Vize-Leiter des Bauernverbands in der Kleinstadt Hung Loi, Thach Hung.

„Vom kleinen Geschäft hat Thach Thi inzwischen eine große Reistrockneranlage aufgebaut. Mit starker Entschlossenheit produzieren er und seine Frau nun den Reis, den sie auf dem Markt innerhalb und außerhalb der Provinz verkaufen.“

Mit dem Fleiß und der Selbstständigkeit ist Thach Thi ein Vorbild bei der Landwirtschaftsproduktion in der Provinz Soc Trang. Seine Existenzgründung gilt als Impuls für andere Bauern in der Region. 

Mehr zum Thema
Weiteres