Die Insel Tho Chau kurz vor dem Tetfest

(VOVworld) – Die Inselgemeinde Tho Chau befindet sich im Inselkreis Phu Quoc der südvietnamesischen Provinz Kien Giang. Wie die Menschen im ganzen Land bereiten sich auch die Einwohner in Tho Chau in diesen Tagen auf das traditionelle Neujahrsfest Tet vor. Es ist hier angenehm kühl, nicht nasskalt wie im Norden oder heiß wie in Zentralvietnam.

Die Insel Tho Chau kurz vor dem Tetfest - ảnh 1
Blick auf die Insel Tho Chau.


Die Grenzgemeinde Tho Chau besteht aus acht Inseln verschiedener Größen wie Hon Tu, Hon Cao, Hon Xanh und Hon Nhan. Die Bewohner versammeln sich aber überwiegend auf der Insel Tho Chu. Hier wohnen mehr als 500 Familien, die fast 2000 Personen zählen. Sie leben vor allem vom Fischfang, von der Zucht von Meeresfrüchten und Dienstleistungen des Fischfangs. Die Menge an Meeresfrüchten, die die Fischer dieses Jahr gefangen haben, ist im Vergleich zum Vorjahr niedrig. Das Leben der Fischer trifft deswegen auf Schwierigkeiten. Trotzdem feiern die Einwohner in Tho Chu ein fröhliches, traditionelles Tet Neujahrsfest. Da es um das größte Fest des Jahres geht, freuen sich alle Menschen darauf, sagt Chin Binh, der sich mit dem Einkauf von Meeresfrüchten beschäftigt:

“Diese Insel liegt weit entfernt auf dem Meer. Die Vorbereitung für das Tetfest ist aber lebendig. Alle warten auf Tet. Sie dekorieren ihr Haus mit den schönsten Dingen, um ein neues Jahr zu begrüßen.”

Das Verkehrssystem in Tho Chau ist nicht so günstig wie auf dem Festland. Auf dem Markt sind trotzdem alle notwendigen Waren für das Tetfest zu finden. Allein auf der 300-Meter-Strecke von der Anlegestelle zum Tempel Hoang der Insel Tho Chu gibt es dutzende Läden, die alles für Tet bieten, von Süßigkeiten, Bier und Wein bis zu Obstsorten und Blumen. Thieu Ngoc Nhung lebt seit 21 Jahren auf der Insel. Sie hat mit jedem Tetfest Veränderungen der Inselgemeinde erlebt:

Die Insel Tho Chau kurz vor dem Tetfest - ảnh 2
Gekochte Fischfillet, die von Inselbewohnern hergestellt werden.


“Zu diesem Zeitpunkt beginnt man damit, Waren hierher zu transportieren. Die Waren sind ausreichend, um nicht nur den Bedarf von Inselbewohnern, sondern auch von auf der Insel stationierten Soldaten zu decken. Die Warenmenge für das diesjährige Tetfest ist größer als früher. Einige notwendige Güter, wie Marmelade und Lebensmittel werden erst zwei oder drei Tage vor dem Tetfest vom Festland hierher gebracht.”

Alle zehn Tage wird ein Schiff mit notwendigen Waren an Bord die Insel Tho Chu erreichen. Die Inselbewohner warten vor allem auf das Schiff, das Waren für das Tetfest transportiert. Weil es auf der Insel überwiegend Meeresfrüchte gibt, mangelt es an anderen Warensorten, so Nguyen Thi Hong Hai, Vorsitzende des Frauenverbands der Gemeinde Tho Chau:

“Uns mangelt es zum Beispiel an Obstsorten sowie Schweine- und Hühnerfleisch. Wir pflanzen hier nur Gemüse an. Wir müssen deshalb Bootsfahrer darum beten, diese Dinge vom Festland hierher zu bringen.”

Dekorationsgegenstände wie Seidenblumen und Bilder sind auch gefragt. Alle wollen ihre Häuser schmücken, um das Tetfest zu begrüßen. Im Wohnzimmer jedes Hauses auf der Insel Tho Chu ist e
in kleiner Zweig mit Mickey-Mouse-Pflanzen unentbehrlich. Dazu die Inseleinwohnerin Ngoc Le:

Die Insel Tho Chau kurz vor dem Tetfest - ảnh 3
Ein Laden auf der Insel Tho Chu, der Waren für Tetfest bietet.


“Diese Pflanzen fällen wir im Wald. Die Blüten werden am ersten Tag des Tetfestes blühen. Die anderen Blumensorten müssen wir kaufen. Wir machen auch Trung- und Tet-Kuchen. Normalerweise machen wir diese Kuchenarten einen Tag vor Tet.”

Die meisten Einwohner auf der Insel Tho Chu stammen aus den Provinzen Ca Mau, Hau Giang in Südvietnam oder Thanh Hoa, Nghe An im Norden. Es gibt nur wenige Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind. Laut der Vorsitzenden des Frauenverbands Hong Hai ist Tho Chu die Insel im Süden des Landes, auf der sich die meisten Fischerboote aus verschiedensten Gebieten aufhalten. Die Insel sei daher zum Tetfest das Zuhause dieser Fischer, sagt Hai weiter :

”Sie feiern mit uns das Tetfest. Für uns sind sie wie Familienangehörige. Auch sie betrachten die Insel als ihre Heimat. Wir haben eine gemeinsame Familie, eine gemeinsame Heimat.”

Die Menschen auf der Insel Tho Chu haben alle Verwandte auf dem Festland. Sie wollen aber das Tetfest auf der Insel feiern, da Tho Chu ihre zweite Heimat geworden ist. 

Feedback

Weiteres