Vietnamesische Unternehmen suchen nach neuen Wegen zu E-Handels-Plattformen

(VOVWORLD) - Der E-Handel wächst rasant und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem herausragenden Trend im globalen Handel entwickelt. In Vietnam nutzen immer mehr Unternehmen den E-Handel für ihre Geschäftsaktivitäten. Diese Unternehmen erzielen nicht nur Erfolge auf dem Binnenmarkt, sondern haben auch Strategien entwickelt, um vietnamesische Produkte über E-Handel vermehrt auf die globalen Verbrauchermärkte zu bringen.
Vietnamesische Unternehmen suchen nach neuen Wegen zu E-Handels-Plattformen  - ảnh 1Das E-Commerce wird Trend des globalen Handels. (Foto: BNEWS/VNA)

Laut der Behörde für E-Handel und digitale Wirtschaft des Ministeriums für Industrie und Handel erlebt der E-Handel in Vietnam derzeit ein starkes Wachstum und wird sich zu einem wichtigen Bestandteil der digitalen Wirtschaft des Landes entwickeln. Der Einzelhandelsumsatz im E-Handel ist in den letzten zehn Jahren durchschnittlich um etwa 20 Prozent pro Jahr gestiegen. Damit gehört Vietnam zu den Ländern mit dem schnellsten E-Handels-Wachstum in der Region und weltweit. Nguyen Van Thanh, Direktor des Zentrums für E-Handel-Entwicklung im Ministerium für Industrie und Handel, stellt fest:

„Der vietnamesische E-Handel im Allgemeinen und der grenzüberschreitende E-Handel im Besonderen entsprechen den globalen Entwicklungstrends. Wir müssen unsere Aktivitäten verstärken, um mehr Produkte aus Vietnam zu exportieren. Der grenzüberschreitende E-Handel kann den Unternehmen, insbesondere den kleinen Produzenten, dabei helfen, direkt zu exportieren.“

Vietnamesische Unternehmen suchen nach neuen Wegen zu E-Handels-Plattformen  - ảnh 2Nguyen Van Thanh, Direktor des Zentrums für E-Handel-Entwicklung im Ministerium für Industrie und Handel. (Foto: VNA)

Laut den Daten, die auf der Konferenz für grenzüberschreitenden E-Handel im Mai 2024 veröffentlicht wurden, hat sich die Anzahl der von vietnamesischen Unternehmen auf Amazon verkauften Produkte in den letzten fünf Jahren verdreifacht. Etwa 1.500 vietnamesische Unternehmen beteiligen sich derzeit am grenzüberschreitenden E-Handel, um vietnamesische Produkte auf die globalen Verbrauchermärkte zu bringen. Der Direktor von Amazon Global Selling Vietnam Tran Xuan Thuy sagt dazu.

„Derzeit investieren viele Unternehmen in die Produktentwicklung und den Markenaufbau, um ihre Waren auf Amazon verkaufen zu können. Vietnamesische Unternehmen haben die Möglichkeit, direkt Verbraucher auf großen Märkten wie den USA und Europa zu erreichen. Über diesen Vertriebskanal haben die Produkte einen guten Ruf. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die vietnamesische Marke global verbreiten können.“ 

Laut Phung Quoc Man, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verbands für Kunsthandwerk und Holzverarbeitung Hawa, erkennen auch immer mehr Holzunternehmen die Vorteile des grenzüberschreitenden E-Handels.

„Der grenzüberschreitende E-Handel ermutigt die Unternehmen dazu, ihre Marken aufzubauen und Designs zu entwickeln. Einige Unternehmen haben auch begonnen, ihre eigenen Produkte zu vermarkten. Auf diese Weise können sie den Wert ihrer Produkte steigern.“

Der Generaldirektor von CVI Pharma, Phan Van Hieu, teilt die Erfahrungen beim Warenverkauf auf Amazon mit.

„Wir sollten die Unterstützung von Amazon nutzen, wie beispielsweise das von Amazon geschaffene Ökosystem von Dienstleistungsanbietern und die Schulungen. Diese Unterstützung umfasst Marktstudien, den Aufbau eines Vertriebsteams und die Abwicklung von Verkaufsprozessen.“

Laut den neuesten Prognosen wird der weltweite E-Handel-Umsatz bis 2025 und in den kommenden Jahren weiterhin schnell wachsen. Dies bietet vietnamesischen Unternehmen die Chance, weiterhin einen Durchbruch zu erreichen und starke Position auf dem Weltmarkt zu etablieren.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres