Ziele Vietnams im Jahr 2013

(VOVworld) – Das Jahr 2013 kommt. Vietnam will sich in diesem Jahr weiterhin darauf konzentrieren, die Wirtschaft zu stabilisieren, die Sozialfürsorge zu gewährleisten und die Integration in der Region und in der Welt zu verstärken. Darüber hinaus wird die Sozialfürsorge verbessert.

 

Ziele Vietnams im Jahr 2013 - ảnh 1
Reis ist ein Exportschlager Vietnams. (vietnamnet.vn)

 

Auf einer Konferenz erklärte Premierminister Nguyen Tan Dung kürzlich, dass sich Vietnam im Jahr 2013 zum Ziel setze, eine niedrigere Inflationsrate und höheres Wirtschaftswachstum im Vergleich zum Vorjahr zu erreichen. Diese Ziele stammen aus der Wirtschaftsentwicklung Vietnams im vergangenen Jahr. Im vergangenen Jahr finanzierten ausländische Investoren zwölf Milliarden US-Dollar für Investitionsprojekte in Vietnam. Außerdem gab es in den Bereichen von Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft positive Änderungen. Auch die Umstrukturierung der Wirtschaft parallel zur Erneuerung des Wachstumsmusters wurden von Behörden auf allen Ebenen ernsthaft umgesetzt.

Um diese Ziele erreichen zu können, müsse sich Vietnam darauf konzentrieren, die Währungspolitik vorsichtig und effizient zu verwalten, so Dung. Darüber hinaus ist die Umstrukturierung staatlicher Unternehmen ein wichtiger Impuls zur Förderung des Wirtschaftswachstums Vietnams im Jahr 2013. Zum Neujahr äußerten ausländische Investoren ihre Unterstützungen für Entwicklungsziele Vietnams. Einer davon ist der Leiter des Büros der japanischen Organisation für internationale Zusammenarbeit JICA in Vietnam, Motonori Tsuno.

”Im Jahr 2013 soll Vietnam das Bankensystem reformieren und staatliche Unternehmen umstrukturieren. Nur so kann die Wirtschaft Vietnams stabil werden. Auch die Geschäftssituation von staatlichen Unternehmen wird sich dadurch verbessern. Das Jahr 2013 ist ein schwieriges Jahr für die internationale Wirtschaft. Ich wünsche vietnamesischen Unternehmen viel Erfolg in diesem Jahr.”

Neben der Umsetzung der Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung und zur Stabilisierung der Wirtschaft ist die Sozialfürsorge für die Bevölkerung ein Schwerpunkt Vietnams im Jahr 2013. Die Regierung forderte vor kurzem vietnamesische Provinzen auf, die Sozialpolitik effizienter umzusetzen. Darunter sollten sich die Provinzbehörden darauf konzentrieren, die Einwohner beruflich auszubilden und das Einkommen der Arbeiter zu erhöhen. Vize-Bildungsminister Nguyen Vinh Hien stellte Pläne zur Bildungsentwicklung vor:

“Wir richten uns auf ein hochwertiges Bildungssystem für alle Menschen ein. Kinder aus ethnischen Minderheiten, armen Haushalten und von Kriegsinvaliden und gefallenen Soldaten werden bevorzugt. Gleichzeitig werden hochwertige Schulen in entlegenen Regionen gebaut, um den Bedarf von wohlhabenden Familien vor Ort zu decken.”

Um die stabile Politik zu gewähleisten und die Wirtschaftsentwicklung zu fördern, werden sich diplomatische Aktivitäten Vietnams im Jahr 2013 auf die Integration konzentrieren. Dazu Hoang Anh Tuan, der Leiter des vietnamesischen Instituts für diplomatische Strategie:

“Diplomatische Aktivitäten im Jahr 2013 werden sich weiterhin auf den Ausbau der zuverläßigen Partnerschaft zwischen Vietnam und wichtigen Partnern in der Region und in der Welt konzentrieren. In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein Vietnamese den Posten als Generalsekretär der südostasiatisichen Staatengruppe, ASEAN übernehmen. Dies ist eine gute Gelegenheit für Vietnam, sein Ansehen auf der internationalen Bühne zu verbessern.”

Mit Erfolgen über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage im vergangenen Jahr hofft man darauf, dass die vietnamesische Wirtschaft im Jahr 2013 stabil sein wird.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres