Ein Leben mit Bildern: Bildvortrag von Thomas Billhardt im Goethe-Institut Hanoi

(VOVWORLD) - Thomas Billhardt wird in einem Bildvortrag am Goethe-Institut Hanoi seine wichtigsten internationalen Fotoarbeiten präsentieren, darunter auch Bilder seines neusten Bandes "Vietnam 1967 bis 2020". 
Ein Leben mit Bildern: Bildvortrag von Thomas Billhardt im Goethe-Institut Hanoi - ảnh 1Thomas Billhardt. (Foto: Goethe-Institut Hanoi)

Die Ausstellung dafür wird am Sonntagabend im Goethe-Institut Hanoi eröffnet. Thomas Billhardt ist im Jahr 1937 geboren und ist ein Fotojournalist. Er gilt als einer der außergewöhnlichsten Dokumentarfotografen der DDR. Er ist nicht nur als ein Nachrichtenreporter durch Fotografien aus den Kriegs- und Krisenregionen weltweit, sondern auch als ein Fotograf mit der großen Liebe zu Vietnam bekannt. Thomas Billhardt reiste zwischen 1962 und 1975 sechs Mal in Vietnam und ist seitdem sechs weitere Male zurückgekehrt. Weltberühmt wurde er mit seinen Fotografien vom Vietnamkrieg in den 1960er und 1970er Jahren. Seine Bilder dokumentierten erstmals die Schrecken des Vietnamkriegs, vor allem in den Gesichtern der Kinder, die er fotografierte.

Mehr zum Thema
Weiteres