(VOVWORLD) - Am Samstag hat KPV-Generalsekretär To Lam an der Feier zum 50. Befreiungstag der Stadt Da Nang teilgenommen.
KPV-Generalsekretär To Lam. |
Dabei betonte er, die Errungenschaften bei der Entwicklung von Da Nang in den vergangenen Jahren seien für die Stadt von großer Bedeutung und hätten zur gemeinsamen Entwicklung des Landes beigetragen. Nun stehe Da Nang vor neuen Chancen. Daher sollte die Stadt ihre Kreativität entfalten, die Mechanismen und die Sonderpolitik effizient erschließen, um neue Impulse für die Entwicklung zu schaffen.
„Da Nang muss sich zu einem internationalen Handelszentrum, einem attraktiven Standort für Investoren und Touristen sowie zu einem Treffpunkt für Talente und kreative Ideen entwickeln. Die Stadt sollte ihre touristischen, ökologischen und kulturellen Ressourcen harmonisch verbinden, um eine einzigartige Anziehungskraft und Identität zu schaffen. Gemeinsam mit der Hauptstadt Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Hai Phong und Hue sollte Da Nang nicht nur als eine wichtige Stadt für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes dienen, sondern auch als Symbol und Stolz Vietnams.“
Der Parteichef forderte die Stadt dazu auf, das politische Verwaltungssystem zu verkleinern und zu verfeinern, die Solidarität in der Parteileitung und im politischen Apparat sowie in der Bevölkerung zu stärken. Außerdem sollte die Stadt den Bebauungsplan von Da Nang im Zeitraum 2021-2030 mit Vision bis 2050 weiterhin umsetzen und die Ressourcen zur Entwicklung der wichtigen Bereiche der Stadt mobilisieren.
Zuvor hat KPV-Generalsekretär To Lam Blumenkränze am Denkmal der gefallenen Soldaten in Da Nang niedergelegt und das Bauprojekt des Hafens Lien Chieu überprüft.