Premierminister Pham Minh Chinh empfängt den Generaldirektor des russischen Atomkonzerns Rasatom

(VOVWORLD) - Vietnam wird weiter überlegen, ob die Atomenergie als eine wichtige Lösung zur Umsetzung seiner Verpflichtung zum Netto-Null-Ziel bis 2050 sowie zur Gewährleistung der Energiesicherheit betrachtet wird. 
Premierminister Pham Minh Chinh empfängt den Generaldirektor des russischen Atomkonzerns Rasatom - ảnh 1Premierminister Pham Minh Chinh empfängt den Generaldirektor des russischen Atomkonzerns Rasatom, A.E. Likhachev. (Foto: VGP/Nhat Bac)

Dies sagte Premierminister Pham Minh Chinh beim Treffen mit dem Generaldirektor des russischen Atomkonzerns Rosatom, A.E. Likhachev, am Mittwoch in Hanoi. Der vietnamesische Regierungschef schlug vor, dass beide Seiten die Zusammenarbeit in der nuklearen Wissenschafts- und Technologieforschung für Frieden, Energiesicherheit und für zivile Nutzung stärken sollten.

Der Premierminister bat Russland und Rosatom darum, Vietnam weiterhin bei der Ausbildung der Arbeitskräfte in der Nuklearwissenschaft und beim Betreiben des Kernforschungsreaktors Da Lat zu unterstützen. Außerdem sollten beide Seiten Schwierigkeiten beim Bau des Zentrums für nukleare Wissenschafts- und Technologieforschung in Dong Nai rechtzeitig bewältigen, damit das Bautempo und die Qualität dieses Bauprojekts gewährleistet werden.

Seinerseits bekräftigte Likhachev, dass Russland und der Konzern Rosatom die Zusammenarbeit mit Vietnam in der nuklearen Wissenschafts- und Technologieforschung sowie in der Entwicklung des Windstroms stärken wollten. Rosatom sei bereit, Vietnam bei der Ausbildung der Arbeitskräfte in diesem Bereich zu unterstützen.

Mehr zum Thema
Weiteres