Reaktionen auf Fragen bezüglich Jerusalem

(VOVWORLD) - Am Mittwoch hat das türkische Außenministerium den israelischen Generalkonsul in Istanbul zur Ausreise aufgefordert. 
Reaktionen auf Fragen bezüglich Jerusalem - ảnh 1 Protest gegen die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem. (Foto: dailystar.com.lb)

Dies gilt als Reaktion der Türkei nach der Forderung Israels, den türkischen Konsul in Jerusalem zu verweisen. 

Die palästinensische Führung hat diplomatische Vertreter der vier EU-Staaten einberufen, die an einer Feier anlässlich des Umzugs der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem teilgenommen haben. Betroffen sind Österreich, Tschechien, Ungarn und Rumänien. 

Die Jugendorganisation des Afrikanischen Nationalkongresses (ANCYL) rief am Mittwoch die südafrikanische Regierung auf, die diplomatischen Beziehungen mit Israel abzubrechen. Dies gelte als Reaktion auf die Unterdrückung gegen palästinensische Demonstranten durch Israels Soldaten.

Papst Franziskus zeigte sich besorgt über die Gewalt im Nahen Osten. Die Gewaltanwendung führe nie zum Frieden. Gleichzeitig rief der Papst Israeli, Palästinenser und die Weltgemeinschaft zu stärkeren Anstrengungen auf, um Dialoge wiederaufzunehmen. Dies werde dieser Region Gerechtigkeit und Frieden bringen, hieß es.

Mehr zum Thema
Weiteres