Vietnam legt großen Wert auf umfassende Zusammenarbeit mit den USA

Vietnam legt großen Wert auf umfassende Zusammenarbeit mit den USA - ảnh 1
Das Treffen zwischen Vizepremierminister, Außenminister Pham Binh Minh (l.) und US-Außenminister John Kerry. (Foto: VOV)


(VOVworld) – Vizepremierminister, Außenminister Pham Binh Minh hat betont, Vietnam lege großen Wert auf die umfassende Zusammenarbeit mit den USA. Das sagte Pham Binh Minh bei einem Gespräch mit US-Außenminister John Kerry am Mittwoch im Vorfeld des Gipfeltreffens über Atomsicherheit in Washington. Dabei diskutierten die beiden Diplomaten über die Schritte, die die umfassende Partnerschaft beider Seiten verbessern und auf den bevorstehenden Vietnambesuch des US-Präsidenten Barack Obama vorbereiten sollen. Die politische Führung und Bürger Vietnams begrüßen diesen Besuch. In diesem Sinn sollen beide Länder die Vorbereitungsarbeit und den Austausch verstärken, um angestrebten Vereinbarungen bei diesem Besuch erreichen zu können.

Seinerseits betonte US-Außenminister John Kerry, dass der US-Präsident den Vietnambesuch erwarte und die Zusammenarbeit mit Vietnam vorantreiben wolle, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Klimawandel und Technologie. Zugleich brachte John Kerry seinen Wunsch zum Ausdruck, dass beide Seiten bald Mechanismen zur Verstärkung des Völkeraustauschs aufbauen sollen, darunter eine Vereinbarung über die Bildung von „Peace Corps“, die in Vietnam Englisch unterrichten werden. Die USA werden Vietnam bei der Beseitigung der Kriegsfolgen, darunter bei der Entgiftung der Böden, welche mit dem Dioxin-Giftstoff verseucht sind, unterstützen. Dem US-Diplomaten zufolge sollen beide Seiten die Kooperation in der maritimen Sicherheit forcieren. Dabei werden die USA Vietnam helfen, die Fähigkeit der Ordnungskräfte und der Seepolizei zu verbessern.

Besprochen wurden außerdem regionale und internationale Fragen, darunter die Ostmeerfrage. Die USA sprechen sich für die Lösung der Streitigkeiten durch friedliche Maßnahmen und auf Grundlage des internationalen Völkerrechts, darunter der UN-Seerechtskonvention von 1982, aus. 

Mehr zum Thema
Weiteres