Vietnam und Neuseeland streben nach bilateralem Handelsvolumen von drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2026

(VOVWORLD) - In Hanoi haben Außenminister Bui Thanh Son und der neuseeländische Vizepremierminister und Außenminister Winston Peters die zweite Vietnam-Neuseeland-Außenministerkonferenz geleitet. 
Vietnam und Neuseeland streben nach bilateralem Handelsvolumen von drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 - ảnh 1Die zweite Vietnam-Neuseeland-Außenministerkonferenz in Hanoi. (Foto: baoquocte.vn)
Dabei verständigten sich beide Seiten auf viele konkrete Maßnahmen, um die erreichten Ergebnisse beim Neuseeland-Besuch des Premierministers Pham Minh Chinh im vergangenen März zu realisieren. Außerdem betonten sie, dass es in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit noch viele Potentiale gebe. Beide Seiten wollen bahnbrechende Maßnahmen ergreifen, um das bilaterale Handelsvolumen auf drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 zu erhöhen. Beispielsweise sollte die Verbindung der beiden Wirtschaftsnationen verstärkt und der Marktzugang erleichtert werden. Auch die bilaterale Zusammenarbeit in neuen Bereichen wie saubere Landwirtschaft, grüne und digitale Wirtschaft und Energiewende sollte gestärkt werden.

Seinerseits bekräftigte der neuseeländische Außenminister, dass Neuseeland einen großen Wert auf die Beziehungen zu Vietnam lege. Neuseeland werde Vietnam die Entwicklungshilfe weiter zur Verfügung stellen und vietnamesischen Studenten Stipendien weiterhin vergeben.

Mehr zum Thema
Weiteres