Vietnam verstärkt Zusammenarbeit mit UNESCO und Mitgliedsstaaten

(VOVWORLD) - Bei der Teilnahme an der 10. Generalversammlung des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes von 2003 im französischen Paris hat Vizeaußenminister Ha Kim Ngoc Leiter der UNESCO und einiger Länder und internationaler Organisationen getroffen. 
Vietnam verstärkt Zusammenarbeit mit UNESCO und Mitgliedsstaaten - ảnh 1Vizeaußenminister Ha Kim Ngoc überreicht den Direktor des UNESCO-Welterbezentrums, Lazare Eloundou Assomo, beim Treffen ein Geschenk. (Foto: VNA) 
Es ging bei den Treffen um die Verstärkung der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit.

Dabei würdigten die Gesprächspartner die gute Kooperation zwischen Vietnam und der UNESCO sowie deren Mitgliedsländer. Ihnen zufolge hat Vietnam wichtige Beiträge zu den Angelegenheiten der UNESCO geleistet. Vietnam sei eines der Länder, die die Zusammenarbeit mit der UNESCO effizient durchgeführt hätten. Beispielsweise habe das Land die Werte des Erbes in Verbindung mit der nachhaltigen Entwicklung von Tourismus, Wirtschaft und Lebensunterhalt der Bevölkerung erhalten und gefördert. 

Seinerseits forderte der vietnamesische Vizeaußenminister die UNESCO und deren Mitgliedsländer dazu auf, Vietnam in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft weiter zu unterstützen. Zugleich brachte Ha Kim Ngoc seinen Wunsch zum Ausdruck, dass die Leiter und das Sekretariat der UNESCO den neuen Unterlagen Vietnams Aufmerksamkeit schenken und Vietnam bei der Erhaltung und Förderung der von der UNESCO anerkannten Weltkulturschätze unterstützen würden.

Mehr zum Thema
Weiteres