Vietnam leistet wichtigen Beitrag zum Weltwirtschaftsforum der ostasiatischen Länder

(VOVworld) – Das regionale Weltwirtschaftsforum der ostasiatischen Länder, WEF Ostasien, ist am Donnerstag in Myanmar eröffnet worden. Der vietnamesische Premierminister Nguyen Tan Dung und etwa 450 weitere Vertreter  großer Konzerne und Organisationen weltweit nehmen daran teil. Vietnam will bei diesem regionalen Treffen die Initiative ergreifen, um die Zusammenarbeit innerhalb des WEF zu verbessern.

 

Vietnam leistet wichtigen Beitrag zum Weltwirtschaftsforum der ostasiatischen Länder - ảnh 1
Premierminister Nguyen Tan Dung bei WEF. (Foto: vietnamplus.vn)

 

Unter dem Motto „Starke Umwandlung für Wirtschaftsintegration und allseitige Entwicklung“ will das WEF Ostasien die Wirtschaft in der Region ankurbeln. Die Weltwirtschaft stagniert nach der Wirtschaftskrise immer noch, während das Wirtschaftswachstum in Ostasien eine stolze Rate von rund 7,8 Prozent erreichte. Mit diesem rasanten Wirtschaftswachstum spielt Ostasien eine immer größere Rolle in der Weltwirtschaft, vor allem in der internationalen Wirtschaftszusammenarbeit. Die Länder in der Region leisten einen großen Beitrag innerhalb der Vereinten Nationen, der Industrie- und Schwellenländer, G20 sowie der Welthandelsorganisation WTO.

Das regionale WEF Ostasien findet zum ersten Mal in Myanmar statt. Das Land führt derzeit politische und wirtschaftliche Reformen ein und hat eine strategisch wichtige Rolle in der Region. Myanmar hat im kommenden Jahr die Präsidentschaft der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN inne. Mit einer großen Anzahl von Gästen wirbt Myanmar gleichzeitig für sein internationales Ansehen. Myanmar will mit dem WEF Ostasien eine Botschaft an die Welt schicken, dass es die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Ostasien und in Südostasien vorantreiben will.

In den vergangenen Jahren leistete Vietnam wichtige Beiträge beim WEF. Vor drei Jahren hatte Vietnam erfolgreich das regionale WEF Ostasien in Ho Chi Minh Stadt organisiert. Unter dem Motto „Steigende Rolle der asiatischen Staaten bei der Globalentwicklung“ diskutierten die Teilnehmer damals in Ho Chi Minh Stadt über die Rolle Asiens, das globare Risiko, den Fahrplan der grünen Entwicklung in Asien sowie die Wettbewerbsfähigkeit der asiatischen Staaten. WEF Ostasien in Ho Chi Minh Stadt hatte bei den Spitzenpolitikern in der Region einen guten Eindruck hinterlassen. Beim WEF Ostasien im vergangenen Jahr in Thailand hatte der vietnamesische Premierminister Nguyen Tan Dung bekräftigt, Vietnam wolle die Zusammenarbeit und die Sicherheit sowie Dialoge in Ostasien fördern. Ziel sei es, die Arbeit des WEF effizienter zu gestalten. Mit diesem Geist will Dung bei diesem WEF Ostasien in Myanmar mit seinem Vortrag die regionale Zusammenarbeit fortsetzen. Ferner will Dung die Mechanismen für die Zusammenarbeit im Ost-West Korridor aufbauen sowie den Erfahrungsaustausch in der Wirtschaftsentwicklung und beim Anwerben ausländischer Investitionen fördern. Vietnam will beim WEF für seinen Investitionsstandort und sein Image in der Welt werben. Das Land will sich in die Weltwirtschaft integrieren und den Handel mit allen Ländern der Welt fördern. Vietnamesische Unternehmen wollen beim WEF Ostasien die Chance nutzen, in Myanmar zu investieren. Myanmar hat rund 60 Millionen Einwohner und junge und dynamische Arbeitskräfte. Die Lohnkosten sind in Myanmar gering. Das vietnamesische Unternehmen Hoang Anh Gia Lai investierte bereit rund 300 Millionen US-Dollar in Myanmar. Das Kommunikationsunternehmen Viettel will auch in Myanmar investieren.

Mit der Teilnahme des vietnamesischen Premierministers Nguyen Tan Dung schickt Vietnam eine Botschaft in die Welt, dass das Land die internationale Zusammenarbeit förden will. Ferner will Vietnam die bilateralen Beziehungen zu Myanmar vertiefen.

Mehr zum Thema
Weiteres