Kriegsveteran To Van On: der Soldat an allen Fronten

(VOVworld) – 40 Jahre sind vorbei, aber das Bild des Marsches der Soldaten nach Sai Gon am 30. April 1975 bleibt in Gedanken vieler Vietnamesen. Es gibt Soldaten, die für die Vereinigung des Landes gefallen sind, und andere, die glücklich nach Hause zurückkehren konnten. Diese Soldaten tragen heute weiterhin zum Aufbau des Landes bei. Kriegsveteran To Van On ist einer davon.

 

Kriegsveteran To Van On: der Soldat an allen Fronten - ảnh 1
Kriegsveteran To Van On. (Foto: baotintuc.vn)


Die Familie von To Van On wohnt in der Gemeinde Trung Lap Thuong, im Kreis Cu Chi in Zentralvietnam. Ein großer Mann mit dunklem Haut und einem freundlichen Handgruß hat uns empfangen. To Van On ist in der Hochburg der Revolution, in Cu Chi geboren. Sein Vater ist während des Kampfes gegen die Franzosen gefallen. In der Tradition der Familie hat sich On an der Revolution beteiligt, als er noch jung war. To Van On hatte sogar an dem Gefecht zur Befreigung von Sai Gon-Gia Dinh, am 30. April 1975 teilgenommen.

“Ich lebe in Sai Gon-Gia Dinh und war deswegen bei diesem Gefecht dabei. Damals war ich im Bataillon “Quyet Thang” und hatte andere Menschen für den Einsatz zum Befreiungskampf motiviert. Als wir uns in der befreiten Gemeinde An Phu und Phu My Hung versammelt hatten, freuten wir uns, die Panzer und Kanonen zu sehen. Wir waren sicher, dass wir die Unabhängigkeit erreichen würden.”

Heute im Alltagsleben bestätigt To Van On den Charakter eines Soldaten. Mit starker Stimme erzählt er von Gegenständen, die er in den vergangenen 40 Jahren gesammelt hat. Es sind Briefe seiner Kameraden an ihre Familien, Fotos an frühere Fronten oder vom Land nach der Vereinigung und sogar eine Lobesurkunde eines Soldaten, den er nicht kennengelernt hatte. Die Bomben und Geschütze hatten das Gebiet Cu Chi verwüstet. Die Fotos und die Erinnerungen an die damaligen Kampfzeiten bleiben im Herzen des alten Soldaten To Van On.

“Viele Kameraden sind einen Tag vor der Wiedervereinigung des Landes gefallen. Ich hörte damals oft Radio, um zu wissen, wo schon befreit wurde. Als ich hörte, dass die Bewohner in Hue evakuiert werden mussten, war Hue befreit. Anschließend wurden Buon Me Thuot und dann Binh Long von der vietnamesischen Armee erobert.”

Angesichts des heftigen Krieges sind zahlreiche Soldaten an dem Tag gefallen, an dem das Land wiedervereinigt wurde. Veteran To Van On konnte glücklicherweise nach Hause zurückkehren. Seine Kinder sind heute erwachsen. Seine Tochter, To Thi Chau wurde an dem Tag geboren, an dem er mit seinen Kameraden nach Sai Gon marschierte, um die Stadt zu befreien. Chau erzählt.

“Am Abend, als ich geboren wurde, hatte ich viel und laut geschrien. Meine Mutter hatte Angst, dass dies ein schlechtes Omen sein könnte und mein Vater deshalb im Kampf gefallen sein könnte. Aber nach der Befreiung des Südvietnams kam mein Vater nach Hause und wir konnten glücklich leben.”

To Thi Nhung, die jüngste Tochter von To Van On, ist derzeit Vize-Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Trung Lap Thuong. Sie ist stolz auf ihren Vater.

“Es ist für mich eine große Ehre, so einen Vater zu haben. Ich bin stolz, dass mein Vater viel für das Land gemacht hat. Mein Vater ist jetzt Mitglied des Verbands der Veteranen des Kreises und beteiligte sich aktiv an Aktivitäten  des Verbandes. Ich beschäftige mich ebenfalls mit der Arbeit des Volkskomitees der Gemeinde. Ich freue mich sehr, dass ich etwas gutes, wie mein Vater, machen kann.”

Nach der Arbeit kommt To Van On nach Hause. Das ist für ihn große Freude und Glück. Er erzählt seinen Enkelkindern immer noch die Geschichte, in der er und seine Kameraden Sai Gon im historischen April befreit hatten.

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres