Bestätigung der VOV-Marke beim 18. Nationalen Pressepreis 2023

(VOVWORLD) - In der Verleihungszeremonie des 18. Nationalen Pressepreises 2023 am Freitag in Hanoi sind Journalisten des Radiosenders “Die Stimme Vietnams” (VOV) mit zwei A-Preisen und einem C-Preis ausgezeichnet worden. Dies ist das erste Mal, dass VOV zwei A-Preise, die höchste Auszeichnung, gewonnen hat. Die Preise motivieren die VOV-Journalisten, ihr Engagement und ihre Kreativität fortzusetzen, um den Hörern qualitativ hochwertige journalistische Werke zu bieten. 
Bestätigung der VOV-Marke beim 18. Nationalen Pressepreis 2023 - ảnh 1Journalist Pham Huan macht Interview mit US-Veteran Peter Mathews.

„Tro ve“, auf Deutsch in etwa heißt „Rückkehr“ der Autorengruppe Vu Duy, Quynh Hoa, Thu Hoa und Pham Huan des Nachrichtenkanals VOV1 der Stimme Vietnams hat beim 18. Nationalen Pressepreis 2023 einen A-Preis gewonnen.

„Rückkehr“ erzählt die Reise Anfang 2023 des US-Veteranen, Peter Mathew, nach Vietnam, um das Notizbuch des gefallenen Soldaten, Cao Van Tuat, an seine Familienangehörigen zurückzugeben. Sobald er Informationen über die Person und seine Geschichte erhalten hatte, traf der Journalist Pham Huan, Leiter der VOV-Vertretung in den USA, Peter Mathews. Huan war auch der erste vietnamesische Reporter, der Peter direkt in den USA interviewt hat.

„Peter freute sich sehr, als er erfuhr, dass wir Reporter der Stimme Vietnams sind. Er hofft, dass die Informationen über das Notizbuch vielen Menschen bekannt werden. Unser Gespräch war sehr bewegend, als er mir das Notizbuch zeigte, das er während des Krieges in Vietnam gefunden hatte. Peter Mathews bewahrte das Notizbuch mehr als 50 Jahre lang sorgfältig auf und hatte immer den Wunsch, es seinem Besitzer oder zumindest der Familie dieses Soldaten persönlich zurückzugeben. Er betrachtet es als seine Lebensaufgabe und deren Erfüllung würde ihm Frieden bringen.“

Zur Durchführung des Werks „Rückkehr“ arbeiteten Reporter sowohl in Vietnam als auch in den USA reibungslos und eng zusammen. Drei Monate lang begleiteten sie Peter Mathews auf seiner Reise zur Erfüllung seiner Lebensaufgabe.

In Vietnam folgten Journalisten des Nachrichtenkanals VOV1 dem US-amerikanischen Veteranen in das Dorf Cao Thang in der Gemeinde Ky Xuan im Kreis Ky Anh in der zentralvietnamesischen Provinz Ha Tinh und erlebten die Übergabe des Notizbuchs an die Familie des gefallenen Soldaten am 5. März 2023. die Journalistin Nguyen Thi Thu Hoa sagt:

„Rückkehr“ ist keine neue Geschichte, aber etwas ganz Besonderes. Die Geschichte selbst heilt eindeutig die Wunden des Krieges. Das ist die Geschichte zweier Soldaten, die sich auf beiden Seiten der Frontlinie befanden. Wir haben viel darüber nachgedacht, wie wir die Psychologie und Emotionen der Charaktere vollständig darstellen können. Für Radio sind Geräusche und Soundeffekte sehr wichtig. Wir nutzten einen Echoeffekt, um die Zuhörer in eine Zeit in der Vergangenheit zurückzuversetzen. Wir verwendeten auch Musik und Lieder, um in Erinnerungen zu schwelgen. Wir mussten außerdem Geräusche wählen, die dem Raum und der Zeit entsprechen, damit die Zuhörer sich die Geschichte durch den Ton vorstellen können.“

Bestätigung der VOV-Marke beim 18. Nationalen Pressepreis 2023 - ảnh 2Journalist Dinh Thieu (l.) interessiert sich für Probleme der Angehörigen der ethnischen Minderheiten. 

Zusätzlich zu „Rückkehr“ gewann VOV auch den A-Preis in der Kategorie Radio mit einer Reportage über die Unterstützung armer ethnischer Minderheiten. Durchgeführt wurde die Reportage von Journalisten Dinh Thieu und Long Phi der VOV-Vertretung in Zentralvietnam. Die Reportage mit drei Artikeln hat Gedanken und Wünsche der Bewohner und Beamten in Zentralvietnam bei der Umsetzung des Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in Gebieten ethnischer Minderheiten und in bergigen Regionen im Zeitraum 2021-2030. Journalist Dinh Thieu erzäht:

„Bei der Umsetzung dieser Serie gab es viele Schwierigkeiten. Dies ist ein Programm für die Bewohner ethnischer Minderheiten und bergiger Regionen. Um ausreichend Informationen für die Artikel zu erhalten, mussten wir Wohnorte der ethnischen Minderheiten besuchen. Mitglieder der ethnischen Minderheiten gehen oft sehr früh auf die Felder und kehren erst spät abends nach Hause zurück. Um sie zu treffen, mussten wir die örtlichen Beamten bitten, im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Andernfalls mussten wir im Dorf übernachten, um auf sie zu warten. Viele Dörfer liegen tief in den Bergen, so dass wir stundenlang durch den Wald laufen mussten, um dorthin zu gelangen. Dort gibt es keinen Handyempfang. Obwohl wir im Voraus einen Termin vereinbart hatten, konnten wir manchmal bei unserer Ankunft weder Kontakt zu unseren Partnern aufnehmen noch sie treffen. Deshalb mussten wir erneut warten.“

Neben zwei A-Preisen gewann VOV auch ein C-Preis. Mit drei hohen Auszeichnungen beim 18. Nationalen Pressepreis 2023 bestätigt VOV weiterhin seine Marke und Position als große, renommierte Presseagentur. 

Mehr zum Thema

Feedback

Weiteres