Mekong-Delta sucht nach Maßnahmen gegen Versalzung

(VOVWORLD) - Das Mekong-Delta erlebt derzeit die schwierigste Phase der Versalzung in der Trockenzeit dieses Jahres. In den vergangenen Monaten hat sich die Versalzung negativ auf die Landwirtschaftsproduktion und das Leben der Bewohner ausgewirkt. Die Provinzen im Mekong-Delta geben sich derzeit Mühe, um Dürren und Versalzung zu bekämpfen und das Leben sowie die Produktion der Bewohner zu schützen. 
Mekong-Delta sucht nach Maßnahmen gegen Versalzung - ảnh 1Wegen des Mangels an Süßwasser werden Reisfelder im Mekong-Delta beschädigt. 

Die Wasserversorgungsfirma in Soc Trang verwaltet derzeit 24 Wasserbetriebe mit einer Kapazität von fast 90.000 Kubikmeter pro Tag und Nacht. Die Firma verwaltet über 60 Brunnen, darunter zehn tiefe Brunnen, und zwei Stationen, die Oberflächenwasser erschließen, um Bewohner mit sauberem Wasser zu versorgen. Laut dem Generaldirektor der Wasserversorgungsfirma Soc Trang, Dang Van Ngo, steht die Provinz vor vielen Schwierigkeiten wegen der Versalzung, nicht nur auf der Oberfläche der Flüsse, sondern auch im Flussboden. Deshalb habe die Firma eine Planung vorgeschlagen, Bodenflächen bereitzustellen, um eine Wasserfabrik für Oberflächenwasser mit einer Kapazität von 200.000 Kubikmeter pro Tag und Nacht in der Gemeinde Ho Dac Kien im Kreis Chau Thanh zu bauen. Die gesamte Bodenfläche beträgt 110 Hektar.

„Mitte dieses Jahres wird es Brücken zwischen Tien Giang, Ben Tre und Tra Vinh geben, die diese Provinzen durch eine Küstenstraße verbinden. Anstatt Brücken bauen wir Wassertunnel gemeinsam mit Brücken, um Wasser zu regulieren und Wasser in der Regenzeit für die Trockenzeit zu halten.“

Die Bewohner im Mekong-Delta haben in den vergangenen Jahren Wasser für das Leben und Produktion wie Reisanbau und Garnelenzucht selbst gehalten. Laut Professor Le Anh Tuan, dem Wissenschaftsberater des Forschungsinstituts für Klimawandel an der Can-Tho-Universität, gibt es alle vier Jahre eine schlimmere Dürre und Versalzung als in den anderen Jahren. In diesem Jahr gibt es so eine Dürre. Durch seine Untersuchung in einigen Provinzen schlägt Tuan vor, Einrichtungen zur effektiven Versalzungsbekämpfung zu bauen.

„Wir finden, dass bei Einrichtungen zur Versalzungsbekämpfung die Versorgung von Süßwasser nicht genug ist. Deshalb schrumpft der Boden und es führt zu Erdrutschen. Wir wollen Versalzung bekämpfen, aber es führt zu anderen Folgen. Wir müssen nach effektiven Maßnahmen zur Versalzungsbekämpfung suchen.“

2020 gibt es im Mekong-Delta etwa 18.000 Brunnen der einzelnen Familien. Außerdem hat der Staat eine Wasserfabrik für 13 Provinzen in der Region gebaut. Davon können Städte, die Industrie und 30 Prozent der Bewohner auf dem Land und an der Küste profitieren. Laut dem Vize-Vorsitzenden des vietnamesischen Wasserversorgungs- und -entsorgungsverbands, Tran Anh Tuan, soll das Mekong-Delta genug sauberes Wasser für die Bewohner, Industrie, Leben und Produktion berechnen. So solle man ein System zur Wasserversorgung für die ganze Region erforschen. Die Weltbank ist damit einverstanden, den Bau von fünf Wasserfabriken in drei Gebieten des Mekong-Deltas zu erforschen.

„Wir müssen die Wasserfabriken mit genug Süßwasser versorgen. Weil das Oberflächenwasser salzig wird, sollten wir ein Wasserrohrsystem von Oberläufen der Flüsse bis zu Wasserfabriken bauen und das Süßwasser zu Wasserfabriken führen. Danach verarbeiten diese Wasserfabriken das Wasser, um die Bewohner mit sauberem Wasser zu versorgen.“

Prognosen zufolge werden bis 2030 mindestens sieben Millionen Menschen in den Städten im Mekong-Delta leben, etwa 45 Prozent der Bevölkerung. Deshalb sind der Bau und die Vervollkommnung der Einrichtungen zur Haltung von sauberem Wasser im Mekong-Delta sowie Wasserversorgungprojekte in der Region die Bedingungen zur Sozialfürsorge. Damit werde das Leben und die Produktion der Bewohner und Unternehmen vor Ort gewährleistet.

Mehr zum Thema
Weiteres