Bewahrung des traditionellen Theaters

Vietnam hat eine langjährige Kultur mit zahlreichen folkloristischen Theatern wie Tuong, Cheo und Cai Luong. Mit der Zeit und der Entwicklung neuer Künste können aber die traditionellen Theater ihre wichtige Rolle nicht mehr behalten. Was aber kann man tun, um die traditionellen Theater im modernen Leben zu bewahren?


Bewahrung des traditionellen Theaters - ảnh 1



Viele Forscher und Autoren, die sich für die traditionellen Theater in Vietnam interessieren, sind seit langem bemüht, Themen des modernen Lebens in ihre Stücke einzubringen. Auch die Aufführungsart wird erneuert, um die Stücke attraktiver für das Publikum zu machen. Jedoch ist das bislang noch nicht so effektiv. Auf einem Seminar über die traditionellen Theater Ende November in Hanoi diskutierten die Teilnehmer die Maßnahmen, wie man Zuschauer an das traditionelle Theater anbinden könne. Rund um die traditionellen Theater gibt es die Kunstfaktoren, materiell und immateriell. Deshalb müsse man beide Faktoren bewahren, sagte Ha Duc Minh, Direktor des Cheo-Theaters Vietnams:


„Es soll ein Museum geben, in dem wir Kostüme und Dekorationen der traditionellen Theater aufbewahren und ausstellen. Denn Ensembles können diese nicht gut bewahren und mit der Zeit könnten sie darunter leiden.“


Auch die immateriellen Faktoren müssten bewahrt werden, um die Theaterkünste richtig zu entwickeln, meinten viele Teilnehmer während des Seminars. Dazu gehören traditionelle Gesänge und Tänze. Darum solle man alte Künstler bitten, diese Gesänge und Tänze an die junge Generation weiterzugeben. Außerdem sollten die Aufführungen alter Stücke auf Video aufgenommen, und die Noten alter Gesänge aufgeschrieben werden. Diese sollten für nächste Generationen aufbewahrt werden, erläuterte Hoang Van Hung, Vize-Direktor des Cai Luong-Theaters Vietnams:


„Der Kontext eines Stückes ist sehr wichtig. Deshalb müssen wir auch den Kontext alter Stücke genau kennen. Wie beispielsweise spielen wir ein altes Stück über eine Dynastie in Vietnam, das müssen wir genau wissen, was hat die Königfamilie damals getragen oder wie haben die Haarspangen der Prinzessin ausgesehen. Alles muss sehr konkret sein.“


Außerdem sollten Klubs der traditionellen Theater in einigen Schulen gegründet werden, damit mehr Menschen davon Kenntnis bekommen. Auf unprofessionellen Bühnen wurden zahlreiche Talente für traditionelle Theater entdeckt, so Ha Minh Duc, der Direktor des Cheo-Theaters Vietnams:


„Traditionelle Theater wurden vor fast zehn Jahren in die Schulen gebracht. Daraus sind einige Ensembles in Provinzen entstanden, aber das reicht nicht. Wir müssen das intensivieren, das ist notwendig, um das traditionelle Theater zu bewahren.“


In einer immer noch wachsenden Gesellschaft müssen die traditionellen Theater für sich werben, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Nur so können die traditionellen Theater lange leben. 

                                                                                                                            Tô Tuấn
Weiteres