(VOVWORLD) - Das Politbüro und das Partei-Sekretariat haben am Sonntag in Hanoi eine Landeskonferenz abgehalten, um den Beschluss Nr. 66 des Politbüros über die Erneuerung der Gesetzgebung und -durchsetzung sowie den Beschluss Nr. 68 des Politbüros über die Entwicklung der Privatwirtschaft umzusetzen.
KPV-Generalsekretär To Lam redet auf der Konferenz. |
Auf der Konferenz betonte KPV-Generalsekretär To Lam, dass sich Vietnam derzeit auf die Umsetzung von vier Beschlüsse konzentriere, nämlich den Beschluss Nr. 57 des Politbüros zur Entwicklung der Wissenschaft, Technologie und Innovation, den Beschluss Nr. 59 über die intensivere Integration in die Weltwirtschaft, den Beschluss Nr. 68 zur Entwicklung der Privatwirtschaft und den Beschluss Nr. 66 zur umfassenden Erneuerung der Gesetzgebung- und durchsetzung. Diese vier Beschlüsse sollten starke Impulse schaffen, um das Ziel zu verwirklichen, dass Vietnam bis 2045 ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen wird.
KPV-Generalsekretär To Lam bekräftigte, dass die vier großen Beschlüsse des Politbüros zusammen ein einheitliches Ganzes strategischen Denkens und Handelns für die Entwicklung des Landes im neuen Zeitalter geschaffen hätten. Er betonte:
„Der gemeinsame Durchbruch aller vier Beschlüsse ist ein neues Entwicklungsdenken: von „Verwaltung“ zu „Betreuung“, von „Schutz“ zu „kreativem Wettbewerb“, von „passiver Integration“ zu „aktiver Integration“, von „verteilter Reform“ zu „umfassendem, einheitlichem und tiefgreifendem Durchbruch“. Dabei handelt es sich um einen grundlegenden Wandel im Denken, der mit den globalen Trends der neuen Ära im Einklang steht. Alle Beschlüsse betonen die einheitliche Führungsrolle der Partei, die einheitliche und kreative Beteiligung des gesamten politischen Systems und die inhaltliche Teilnahme von Unternehmen, Bürgern und Intellektuellen.“
KPV-Generalsekretär To Lam wies darauf hin, dass 2025 das entscheidende Jahr für eine neue Ära sei. Wenn Vietnam das Reformtempo nicht beibehalte und nicht sofort Durchbrüche mache, werde es die goldene Gelegenheit verpassen und im globalen Wettlauf zurückfallen. Er forderte deshalb, dass das gesamte politische System seine Aufgaben schnell, methodisch und substanziell umsetzen müsse, wobei die tatsächliche Wirksamkeit das Bewertungskriterium sein müsse. Insbesondere sei es notwendig, nationale Aktionsprogramme und Pläne schnell fertigzustellen und zu erlassen, um die vier genannten Beschlüsse umzusetzen.